Chihuahua und Husky zusammen halten?

4 Antworten

Mich würde weniger das Charakterliche, denn der Größenunterschied abschrecken.

Chis sind, meiner Erfahrung nach, sehr leicht kaputt zu machen. Auch, wenn man es eigentlich nicht will. Der Husky ist dem Chi körperlich weit überlegen. Er muss es nicht mal böse meinen, aber ich hätte immer bedenken, dass der kleinere im gemeinsamen Spiel zu schnell Verletzungen davonträgt.

Ich würde als Zweithund immer einen Hund aussuchen, der dem bereits Vorhandenen körperlich in etwa gleicht.
Du schreibst, Dein Chi will zu Hause der Boss sein. Es wäre möglich, dass sich der ältere Husky das nach einiger Zeit nicht mehr gefallen lässt und die Fronten klärt. Je nach Charakter, könnte der Chi sich dann entweder zurückziehen und "vereinsamen" oder die Konfrontation suchen und höchswahrscheinlich in der Klink landen.

Ich sage nicht, dass es so kommen muss, aber ich habe ähnliche Szenarien schon so oft erlebt, dass die Möglichkeit durchaus gegeben ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Hey, so oder so wird es ein Experiement bleiben. Selbst wenn der Husky im Tierheim mit kleinen Hunden zurecht kam, heißt das nicht, dass er in seinem neuem Heim mit eurem kleinen Chihuahua zufrieden ist. Genauso könnte es der kleine Chihuahua nicht so toll finden, wenn er sein Heim aufeinmal teilen muss. Wenn du es wirklich probieren willst, müssen die beiden Stück für Stück aneinander gewöhnt werden. Viele Situationen müssen durchprobiert werden. Hier wird dir das Tierheim sicherlich gute Tipps geben können. Es wird auf jeden Fall einige Zeit in Anspruch nehmen und niemand wird dir eine Garantie geben können, dass die beiden sich nicht doch mal ins streiten kriegen.

Der Größenunterschied ist ja wirklich gewaltig, der Husky muss ja quasi nur eine falsche Bewegung machen. Hier kommt es also echt nicht nur auf die grundsätzliche Verträglichkeit an sondern, ob der Husky generell gerlernt hat mit "zerbrechlichen" Hunden, auch z.B. im Spiel, umzugehen.

Es gibt Fälle da klappt das super. Es gibt leider aber auch viele tragische Fälle wo es halt nicht geklappt hat.

Hallo,

ich würde explizit noch einmal nachfragen ob sein Verhalten bei kleinen, rennenden Kleinsthunden getestet worden ist und wie er reagiert wenn ein kleiner Hund vor ihm wegrennt und jault/bellt.

Ansonsten wird das TH sicher besser einschätzen können ob es passt oder nicht.

Hier kannst du dich über die Haltungsbedingungen bei Huskys informieren:

https://www.youtube.com/watch?v=Ave42orsXrQ

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Hundebesitzer und ehrenamtlicher Verhaltensberater