Chemiekasten für Studenten?
Hallo,
Ich bin auf der suche nach einem guten umfangreichen Chemie/Bio-Chemie Experimentier Kasten für Erwachsene bzw Studenten. Weniger als Spielzeug - mehr als Lernmaterial gedacht.
Mit einer Bandbreite an Chemikalien und Versuchen. Das Zubehör sollte, soweit wie möglich, nicht aus Plastik bestehen und dem eines richtigen Labors nahe kommen.
Hätte vor 10-15 Jahren mal einen richtig guten umfangreichen Kasten mit einer Fülle an inkludierten Chemikalien, Brenner und Mikroskop. Leider finde ich nichts vergleichbares mehr. Nurnoch Plastik Kinderspielzeug, ohne Chemikalien, mit lahmen Spühlmittel experiementen :/
Nachtrag:
Bin grade noch auf den Hersteller Mekruphy gestoßen, welcher professionelle Ausrüstung Sets für den Unterricht an Schulen verkauft. Allerdings übersteigt der Preis der einzelnen Sets, mit 350€-550€, bei weitem meinen Vorstellungen. Zumal man mehrere Sets braucht um etwas sinnvolles mit anstellen zu können...
3 Antworten
Mekruphy stattet eher Schulen mit Basis oder Spezialsets aus und die Chemikalien fehlen, bzw. gibt es dann extra, für ganze Klassen.
Ich hatte leider nie einen ChemieBaukasten. Soweit ich weiß, waren auch bei den recht teuren KosmosKästen die gefährlichen und flüssigen Chemikalien nicht dabei, sondern mussten recht teuer extra gekauft werden.
Vieles gibt es auch nicht mehr, wg. 9/11 oder sonstigen An- und Übergriffen.
In den 80ern gabs hier unter einer Apotheke noch einen ChemikalienHändler..zufällig der Vater eines Mitschülers meines Bruders. Iwann hab ich hier nach 30 Jahren noch eine Ampulle von dem gefunden...
Chemikalien sind teuer und meist braucht man nur kleine Mengen für Experimente. Da kostet die Verpackubg mehr als der Stoff.
Ansonsten sind halt zB die Preise von Makruphy unverschämt. Ein 'LaborMesser' für 5 €, dass bei Woolworth nur 50 Cents kostet. Auch Glasgeräte müssen sind soo teuer sein, wie dort angegeben, wenn man weiß wo (und 'darf').
Gut ist daran natl. dass man eine Liste zu 'Orientierung' hat. Ich hab mir mal Privat Magnetrührer, Set Bechergläser, Set Messzylinder und Rührfische über Alibaba bestellt. Ein paar Euro kostet das aber trotzdem und man hat weder Chemikalien noch Experimente.
An der Uni gabs auch eine studentische Glaskammer mit Einkaufspreisen. Wurde aber von uns nur im 1. Jahr benutzt.
Interessant!
Bzgl der "Verpackung". Dachte das ich bei vielen (ungefährliche) Stoffen, mit meinem leeren gereinigten behältniss, in die ein oder andere Apotheke gehen und auffüllen lassen kann.
Bei Makruphy wird es so sein wie bei jedem Händler für Schulen. Kann man ruhig paar Euro mehr verlangen, wird ja letztendlich vom Steuerzahler bezahlt. Als Privatperson, die nicht im Geld schwimmt, überlegt man lieber zweimal.
Aber gute Idee, die Set Liste genauer anzusehen und die Einzelteile selber günstig zusammentragen. Anleitungen für Experimente finden sich im Internet zu genüge.
Naja, auch Schulen haben einen Etat...
Wenn ich 10 Messer brauche, um zB Kartoffeln für einen Stärkenachweis aufzuschneiden, bestell ich sichef nicht 10 Stk. a 5 € sondern kaufe 10 Stk, FÜR 5 € bei Woolworth! Das mit den Sets 'klappt' nur bei der 'Erstausstattung' wo man keinen Bock hat, jedes Kleinteil, oder jeden 10er Satz einzel zu bestellen.
Etwas anderes ist es bei den SpezialSets. Da geht es nicht anders. Aber Glasgeräte gibts auch billiger.
Klingt sinnvoll, werd da mal weitergehende recherchieren. Hast du eventuell Tipps bzgl online Händlern oder Listen für eine kleine Grundausstattung? Oder sind die Set Listen von Makruphy empfehlenswert - zb Basis Sets 1&2 in Chemie und Biologie?
Beginne im September eine Ausbildung zum BTA und würde mich bzgl Chemie gerne etwas vorbereiten, das letzte mal hatte ich vor 15 Jahren in der Schule damit zu tun...
Leider nicht wirklich...ich bestelle für ne 'Firma' und die liefern nicht an PrivatLeute.
Wie gesagt...LaborGlas gibts auch bei AliExpress, Brille und Handschuhe im Baumarkt. Es muss auch nicht immer Marke sein (Fiolax/Simax), es reicht BoroGlas 3.3 (das ist der thermische AusdehnungsKoeffizient).
Für Messzylinder hab ich nur noch Kunststoff statt Glas...Konz. Schwefelsäure oä. muss fast niemand abmesen.
Alles klar. Vielen Dank für deine Zeit und die Tipps 🙂
Also, erst einmal die Frage ob es sich um Experimente in der anorganische oder organische Chemie handelt?
Bei Glasgeräten [allgemeine Laborgeräte bzw. Schliffgeräte] würde ich einmal bei eBay vorbeischauen. Bei Chemikalien, wird das Ganze schon problematisch. Es gibt Anbieter, die auch an Privatpersonen liefern [einmal Googeln].
Auch bei Heizgeräten, Pilzheizhauben, Heizgeräten mit Rührfunktion, Wasserbäder usw., würde ich bei eBay schauen.
Insgesamt kein billiges Unterfangen! Hatte selber einmal ein gut ausgestattetes Labor mit Allem was man so braucht.... Wegen Umzüge und nicht passenden Räumlichkeiten und auch keinem Bedarf mehr, habe ich das Ganze eingelagert.
Ein großer Kasten aus den späten 90ern bietet schon noch deutlich mehr Chemie. Die Kosten z.T. Sammlerpreise, das lohnt es sich etwas zu warten. Zum Beispiel Kosmos C4000 war so ein umfangreicher Kasten.
War auch schon am überlegen ob es sowas, in dieser Form, heute nicht mehr geben darf. Inzwischen wird ja alles reglementiert oder verboten was im geringsten gefährlich sein könnte :/
Schade das du keinen hattest! Es war ein riesen Spaß für mich und auch lehrreich.