Chemie/gesamtelektronen wie kommt man darauf?

3 Antworten

13 Elektronen ist bereits die Gesamtelektronenzahl, die nach den Besetzungsregeln sich auf den Schalen verteilen 2-8-3 = 13.

Zu den Elektronen kommen noch 13 Protonen, die positiv geladen sind. Und dann noch eine variable Anzahl von Neutronen, stabil ist das Isotop Al 27, also 14 Neutronen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – gelernter Diplom Chemiker

Die Zahl der Elektronen ist bei (neutralen) Atomen gleich der Anzahl der Protonen, d.h. der Ordnungszahl. Aluminium besitzt die Ordnungszahl 13, besitzt im Kern 13 Protonen und folglich weisen neutrale Aluminiumatome auch 13 Elektronen insgesamt auf.

Von Experte LeBonyt bestätigt

Was sollen Gesamtelektronen überhaupt sein?

Man unterscheidet zwischen Elektronen und Valenzelektronen.

Aluminium hat eben 13 Elektronen in seiner Hülle wobei 3 davon in der Valenzschale sind.


Larahag 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 20:10

Das weiß ich eben nicht war eine Aufgabe in der Schule die ich nicht verstanden habe

Kelec  15.10.2024, 20:56
@Larahag

Dann habt ihr in der Schule aber sicherlich auch besprochen was mit diesem Ausdruck gemeint war.

Oder du hast falsch gelesen und es stand nicht Gesamtelektronen sondern Gesamtanzahl der Elektronen.