chemie: wie verbrennen/oxidieren Kupfer, zink magnesium etc.?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kupfer überzieht sich an der Luft sofort mit Kupferoxid Cu2O. Wenn man es sehr stark erhitzt verbrennt es zu CuO. Je nach dem Oxidationsgrad zeigt Kupferblech beim Erhitzen Farben von rot Cu1+ bis schwarz Cu 2+. Zink muss man schon bis zum Siedepunkt erhitzen, bevor es an der Luft brennt. Es entsteht ZnO (weisses Pulver). Magnesium lässt sich am leichtesten entzünden (Bunsenbrenner reicht) und verbrennt zu MgO (weisses Pulver). Es brennt unter Wasser weiter. Unter P.S. liegst du richtig.

zu P.S. : In einer chemischen Reaktion VERÄNDERT sich ein Stoff! Bei einer Aggregatzustandsängerung VERÄNDERT sich der Stoff NICHT! Die Beweglichkeit der Teilchen verändert sich in diesem Falle nur. Fest : Die Teilchen sitzen fest an einem Platz und bewegen sich nicht oder nur sehr wenig. Flüssig : Die Teilchen bewegen sich etwas mehr. Gasförmig : Die Teilchen "zittern" vor Bewegung schon regelrecht. Plasma : Durch enorme Hitze bewegen sich alle Teilchen frei, d.h. die Bausteine (Protonen, Neutronen, Elektronen) des Atoms sind nicht mehr miteinander verbunden. Dieser Aggregatzustand herrscht z.B. in der Sonne.

also nur mal so die frageformulierung hat mit dem was du in deinem text schreiebst rein gar nix zu tun:D aber bei einer chem. reaktion ist außer dem stoffumsatz auch energie umsatz! das bedeutet zum bsp bei der reaktion von Na mit H²O schmilzt das Na vor hitze und wenn papier darunter liegt gibt es sogar eine flamme!


sternchen94  12.06.2010, 13:44

Wir schreiben am Dienstag eibnen Test über oxidation:)

0

also eine chemische reaktion ist wenn (z. b. bei einem experiment) ein Stoff andere Stoffeigenschaften bekommt. Und dazu zählt nicht nur der agregratzustand, sondern auch farbe,gewicht,... .Bei einer aggregatszustandsänderung ändert sich nur (wie der name auch sagt) der agregatszustand. ich hoffe, dass ich dir helfen konnte Marius M.

bei einer chemischen reaktion entsteht ein neurer stoff , während bei einr aggregatzustandsänderung der stoff gleich belibt und nur seinen aggregatzustand ändert ! viel glück beim test (: