Chemie Studium PSE auswendig lernen?

2 Antworten

Das ist relativ unsinnig. In Chemie lernt man wenig auswendig sondern man soll verstehen. Zumindest auf den höheren Schulen und erst recht im Studium. Es ist zwar von Vorteil, wenn man ungefähr weiß, wo was steht, aber stures Auswendiglernen von Periodensystemen kenne ich allenfalls von Hauptschulen. In der Oberstufenchemie kann und muss man bei Klausuren immer ein PSE benutzen, es dient als Werkzeug und man lernt, damit zu arbeiten aber man lernt es nicht auswendig.


delvo1 
Beitragsersteller
 13.11.2018, 15:53

Im Studium aber nicht mehr, dementsprechend macht es schon Sinn, das PSE größtenteils im Kopf zu haben. Zumindest habe ich das von jemandem gesagt bekommen, der im Masterstudium in Chemie sitzt. Daher dachte ich, es macht Sinn.

0
DocSchneider  14.11.2018, 09:10
@delvo1

Das ist sicherlich richtig, aber das kommt ja auch automatisch durch die Beschäftigung. Ich würde auf jeden Fall eher raten, z.B. die Systematik und den Aufbau hinter dem PSE zu verstehen und zu verinnerlichen (Perioden, Gruppen). Dann kommt der ganze Rest von allein und du brauchst da gar nichts mehr direkt auswendig zu lernen. Irgenwann weiß man halt, wenn man Chlor hört, dass das Atom 7 Außenelektronen hat und in der 7. HG steht. Und irgendwann weiß man dann auch dass innerhalb der Halogengruppe die Elemente sich z.B. nach Aggregatzustand und Farbintensität von oben nach unten ordnen: F, Cl, Br, J, At und dass At radioaktiv ist weil es unten steht und schwerer und instabiler ist. Und so weiter.
Aber: Wenn du nun viel Zeit hast und das ganze als sportliche Übung siehst - natürlich ist es dann auch kein Nachteil, das Dingens auswendig zu lernen.

0

Hi, viele Unis haben 4 Wochen Vorkurse. Da kannst du noch mal alles lernen. Am besten ist es , als Gasthörer reinzuschnuppern und zu schauen ob es das richtige für einen ist. Chemie in der Oberstufe und Chemie in der Uni sind sehr verschiedene Faktoren

Viele Professoren nehmen nicht mal Rücksicht auf die unterschiedlichen Wissenstände der Menschen. Schließlich gibt es ja Leute aus verschiedenen Bundesländern, aus verschiedenen Staaten der Welt. Einige haben zuvor eine Chemilaboranten Ausbildung absolviert, die anderen sind frisch aus der Oberstufe.


Kristall08  13.11.2018, 14:20
Viele Professoren nehmen nicht mal Rücksicht auf die unterschiedlichen Wissenstände der Menschen. 

Müssen sie auch nicht. Das ist die Uni.

2
AliKemal  13.11.2018, 14:21
@Kristall08

Eben das stimmt, Aber es soll nur zeigen, dass die Uni nicht die Schule ist. In der Schule haben 15 Schüler in einem Chemiekurs eine Lehrkraft in der Uni Vorlesung teilweise 300 Studierende einen Professor. Er soll sich ein Bild des ganzen machen und das kann er am besten als Gasthörer.

1
Kristall08  13.11.2018, 14:39
@AliKemal

Durchaus, deine Antwort habe ich ja auch als hilfreich bewertet.

Viele erwarten trotzdem was anderes von der Uni. Ich persönlich finde es ja auch besser, den Zahn gleich zu ziehen, bevor er eitert. ;)

0