CHEMIE HILFE Massenwirkungsgesetz? Gleichgewichtskonstante?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

ich weiß nicht, inwiefern du noch Hilfe bei der Aufgabe brauchst, helfen möchte ich dir trotzdem noch.

Erstmal übersetzen wir den Text in hilfreiche Informationen, mit denen wir weiterarbeiten können.

  • Nitrosylchlorid (NOCI)
  • aus dem Säurerest der der salpetrigen Säure => NO2(-) => wir nehmen HNO2
  • und einem Chlorid-lon => Cl(-) => wir nehmen HCl
  • In einem 1 Liter fassenden Glaskolben => V = 1 L
  • wird 1 mol NOCI => n(NOCl) = 1 mol
  • auf 500 K erhitzt => T = 500 K
  • 9% des Gases reagiert zu Stickstoffmonooxid und Chlor => Produkte sind NO und Cl2
Aufgabe a)

Vermutlich ist nur nach der zweiten Reaktionsgleichung gefragt:

2 NOCl ⇌ 2 NO + Cl2

Das Massenwirkungsgesetz können wir nun wie folgt aufstellen:



Aufgabe b)

Um K zu bestimmen, gibt es zwei Möglichkeiten.

Möglichkeit A: Über Thermodynamik

Es gilt: Du könntest dir also einfach die freie Enthalpie ΔG bestimmen durch tabellierte Werte. Es gilt nämlich auch ΔG = ΔH - T*ΔS.

Möglichkeit B: Über die Formel oben

Du kannst hier c durch n ersetzen, weil du als Volumen immer 1 Liter hast und sich das eh rauskürzen würde. n(NOCl) kennst du. Es werden 9% umgesetzt, d.h. n(NO) + n(Cl2) = 0,09n(NOCl).

Da n(NO) = 2n(Cl2), gilt 3n(Cl2) = 0,09n(NOCl). Damit ist n(Cl2) = 0,03 mol und n(NO) = 0,06 mol.

Das setzen wir in K ein:

  

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt