Chemie Hilfe Dringend!

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Li ---> Li+ + 1e'

D.h. Lithium gibt ein Elektron ab, um den Edelgaszustand zu erreichen.

F2 + 2e' ---> 2 F'

D.h., Fluor nimmt je ein Elektron auf, um den Edelgaszustand zu erreichen. Weil Fluor als Gas nur zweiatomig vorkommt, sind es dann halt 2.

Der erste Trick besteht jetzt darin, beide Gleichungen so zu multiplizieren, dass die Anzahl der Elektronen identisch ist:

(Li ---> Li+ + 1e') x 2 = 2 Li ---> 2 Li+ + 2e'

Nun haben beide Gleichungen 2 Elektronen und es folgt der zweite Trick: Alle Edukte und alle Produkte werden zusammengeschrieben.

2 Li + F2 + 2e' ---> 2 Li+ + 2e' + 2 F'

Nun werden im letzten Schritt die Sachen rausgekürzt, die auf beiden Seiten identisch sind. In diesem (einfachen) Bespiel sind das aber nur die Elektronen:

2 Li + F2 ---> 2 Li+ + 2 F'

Fertig ist die Redoxgleichung!

2 Li + F2 ---> 2 LiF

LG

MCX

Da die übergehenden Ladungen einer Redoxreaktion in beiden Teilreaktionen gleich sein müssen, mußt Du die Bilanz auf das kleinste gemeinsame Vielfache bringen - in diesem Fall auf 2.


pedrogeromel21 
Beitragsersteller
 21.11.2012, 19:17

Vielen Dank!

0