Chemie - Organik und Anorganik?
Gibt es Moleküle, die beides sind, anorgansich und organisch?
2 Antworten
Die Definition/Unterscheidung im Grenzbereich ist nicht wirklich stringent und in Teilen eher wischi-waschi; d.h. für die weit überwiegende Zahl aller Verbindungen ist die Zuordnung eindeutig, aber alle Kohlenstoff- Verbindungen mit geringem Kohlenstoffanteil, sehr polaren oder ionischen Bindungsanteilen, ohne C-C- oder C-H- Bindungen, relativ einfachen Strukturen liegen in diesem Grenzbereich und werden per Definition (Konvention, Absprache, mehrheitliche Meinung…) den verschiedenen Bereichen zugeordnet.
Z.B. Kohlensäure und das dazugehörige Anhydrid CO2 werden eindeutig der Anorganik zugeordnet, während das Diamid der Kohlensäure, der Harnstoff, als organische Verbindung zählt. Cyanate und Thiocyanate gelten ebenfalls eher als anorganisch, ähnlich wie Cyanide , als Salze der jeweiligen Säure.
Am ehesten würde ich noch Blausäure als echten, nicht eindeutig zuzuordnenden, Grenzfall ansehen.
Es gibt zumindest Grenzfälle, die man nicht genau zuordnen kann wie Blausäure und eigentlich die gesamte Metallorganik.