Chef verlangt Unterschrift zur Vermeidung von Krankheit?
Hallo zusammen,
unser Chef hat sich bei uns auf Arbeit einfallen lassen sich ein Dokument von den Mitarbeitern unterschreiben zu lassen, die lange oder öfter über das Jahr krankgeschrieben waren. In dem Papier steht mehr oder weniger, dass man quasi "quittieren" soll auf seine Gesundheit zu achten und versuchen soll nicht krank zu werden.
Wir wollen das aber nicht unterschreiben, weil wir glauben, dass das rechtswidrig ist. Habt ihr eine Idee ob sowas überhaupt zulässig ist? Was kann er tun, wenn man die Unterschrift verweigert?
8 Antworten
Es ist einfach nur komplett sinnbefreit und hat keinerlei rechtliche Wirkung. Kannst du unterschreiben, um deine Ruhe zu haben, oder es einfach lassen.
Wenn du aber gerne einen kooperativ-proaktiven Eindruck machen möchtest, dann schlag deinem Chef als Alternative doch vor, dass man ein Betriebliches Gesundheitsmanagement einführen könnte! Auch und gerade junge und kleine Unternehmen können damit ja direkt von Beginn an loslegen, damit es dann gemeinsam mit dem Unternehmen wachsen kann und nicht irgendwann zu einer riesigen Sonderaufgabe wird.
Bei so einem Projekt bekommen Unternehmen auch kostenlos umfangreiche Unterstützung der zuständigen Berufsgenossenschaft. Diese bietet auch etliche Seminare/Weiterbildungen rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz an, sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeitende. Das geht von psychischer Gesundheit / Umgang mit Stress bis hin zu Mobilitätstraining für Radfahrer ;). Und natürlich auch mit vielen Angeboten rund um die Etablierung gesunder Strukturen, Gesundheitsangebote und somit einer Verbesserung der Mitarbeitergesundheit im Unternehmen.
All das wäre wesentlich wirkungsvoller als dieser Wisch!
Im Endeffekt wird man dann auf der Abschussliste landen wenn man die Unterschrift verweigert.
Ich würde dieses Papier einem Anwalt zum prüfen geben und dann weiter schauen.
Ich persönlich halte das auch für rechtswidrig da einem der Arbeitgeber ja nicht im privaten rumpfuschen kann.
Sollte das Papier von einem Antwalt als rechtswidrig eingestuft werden würde ich es dann einfach unterschreiben^^
LG
Juli
Exakt, weil mit dem Arbeitgeber dann rumdiskutieren wird ebenfalls dazu führen das man auf der Abschussliste landet :)
NEIN ! Sowas verweigert man, fertig !!
Was ich schon alles unterschreiben sollte und verweigert habe....... Ach, hör bloss auf :-)))
Wenn es sowieso rechtswidrig ist würde das nur zu sinnlosen Diskussionen führen.....
NEIN ! Das ist einfach feige und dumm.
Ruhig mal zeigen dass man wehrhaft ist, sonst geht jeglicher Respekt verloren !!!
Also - Nein, ich wünsche noch einen schönen Tag sagen und fertig !!!
Diskussion ?? Gerne, mit dem Blödmann würde ich diskutieren, das kannst DU glauben. Solche Spielchen habe ich längst hinter mir.
Dumm ist daran garnichts^^ Wenn man sich wehren muss um Respekt zu erhalten läuft sowieso was falsch.........
Ja, aber nicht bei Dir, sondern bei dem Chef.
Egal, lass uns nicht diskutieren, sei weiter ein Feigling und unterschreibe allen Blödsinn, den man Dir so vorlegt, dann hast Du auch keine Diskussionen und voll das ruhige Leben, bist beliebt und so weiter......
Ich wünsche noch einen schönen Tag.
Hallo. Ich denke so etwas ist nicht zulässig und verstößt gleich gegen mehrere Paragraphen! Denke mal bei so einem Chef habt ihr bestimmt auch keinen Betriebsrat an den ihr euch wenden könnt. Denke es wird Zeit einen zu Gründen! Dann ist Schluss mit so einem Blödsinn.
Wenn das nicht realistisch ist, dann tritt umgehend in eine Gewerkschaft ein. Dort hat du Rechtsschutz und kannst dich jederzeit beraten lassen. Denke in euer Firma liegen bestimmt noch ganz andere Sachen im Argen.
Meine Meinung. Grüße
Es ist in jedem Fall sittenwidrig und hätte vor einem Arbeitsgericht keinen Bestand.
Genau... man kann doch von seinen Angestellten nicht erwarten, daß sie planen, gesund zu bleiben - wie soll das denn bitte gehen? Krank ist krank und damit basta!
Da haste aber etwas übersehen, das nennt sich Arbeitsschutz und der Chef hat damit wenig zu tun, es ist die Kasse und der Gesetzgeber, der sonne Beratung/Aufklärung abverlangt.
Unterschreiben, weil das eh keinen Bestand hätte? 😄