Check U"- Test der Bundesagentur für Arbeit: Parallelen zu IQ-Test?
Guten Tag,
soeben habe ich den Fähigkeitsteil des online-"Check U"-Tests der Bundesagentur für Arbeit (ein Test für die Berufsorientierung) absolviert. Meine Frage lautet, inwiefern eine Korrelation zwischen dem Ergebnis dieses Tests und dem eines professionellen IQ-Tests besteht. Sprich, ob sie ungefähr dasselbe messen, in diesem Fall den IQ.
Die Hälfe der Teilaufgaben dieses Tests liegen tatsächlich in Form von objektiven Tests unter Zeitdruck vor, während die der anderen Hälfte lediglich Selbsteinschätzungen sind. Ergebnisse sind Prozentränge und werden für jede Teilaufgabe separat angegeben. Eine Auswertung summiert über alle Testkomponenten (insgesamt 12) gibt es jedoch nicht. Es gibt beispielsweise Tests für das Textverständnis, das mathematische Verständnis und das abstrakt-logische Denken. Selbsteinschätzungen gibt es wiederum u.a. für die Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen, das kreative Denken und die systematische Planung. Was mir vor allem aufgefallen ist, ist das Vorhandensein eines Tests bezüglich des mechanisch-technischen Verständnisses und eine Selbsteinschätzungsaufgabe bezüglich des handwerklichen Geschicks. Dies lässt mich an der Vergleichbarkeit mit einem IQ-Test zweifeln, da meiner laienhaften Wahrnehmung konvergente Aufgabenstellungen aus IQ-Tests nicht bekannt sind. Der Test nimmt des Weiteren ungefähr 70 Minuten in Anspruch.
Mein Anliegen ist also die Frage, ob vorliegender Test Komponenten beinhaltet, welche sich mit einem seriösen IQ-Test vergleichen lassen - und falls ja, welche diese konkret sind. Überdies würde mich, falls sich die Frage bejahen lässt, die Formel interessieren, mit welcher man die ausgegebenen Prozentränge "zusammenfassen" und in die Metrik des IQ übertragen kann. Wäre es beispielsweise möglich, den Prozentrangmittelwert der mit einem IQ-Test vergleichbaren Komponenten in einer z-Tabelle ausfindig zu machen und den entsprechenden z-Wert mittels der entsprechenden Formel in den IQ-Wert umzuwandeln?
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn sich jemand Erfahrenes den Test einmal anschauen könne und eine Einschätzung hinterlassen würde. Der Test ist unter folgendem Link erreichbar: Check-U: Teste deine Stärken - Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de)(Leider muss man sich erst anmelden, um Zugriff zu erhalten.)
Vielen Dank im Voraus
2 Antworten
Zu deinem 1. Anliegen: Besteht eine Korrelation zwischen dem Check-U und einem professionellen IQ Test?
Diese Frage kann, ohne vorliegende statistische Prüfung bzw. Studie, nicht beantwortet werden.
Zu deinem 2. Anliegen: Gibt es Komponenten, die mit einem professionellen Test vergleichbar sind?
Ja. Die Aufgaben zum abstrakt-logischen Denken, Denkgeschwindigkeit, mathematisches Verständnis, Textverständnis, räumliches Verständnis (und auch mechanisch-technisches Verständnis) können so oder in ähnlicher Art und Weise in einem IQ Test auftauchen.
Zu deinem 3. Anliegen: Gibt es eine Formel, mit der man die obigen Komponenten zu einem Prozentrang verbinden kann?
Nein, meiner Meinung nach nicht. Bei professionellen IQ Tests werden normalerweise die Raw-Scores aus allen Aufgaben, also die eigentliche Punktzahl, welche man erreicht hat (nicht der IQ sondern, wie zum Beispiel bei Tests in der Schule, die Punktzahl, die dann deine Note bestimmt), zusammengezählt und dann damit dein Gesamt-IQ errechnet. Da wir beim Check-U aber keine Informationen über die Raw-Scores erhalten haben, wird das ganze nicht möglich. Und über z-Scores ist das überhaupt nicht möglich.
ALLGEMEIN möchte ich zum Check-U Fähigkeitentest noch etwas hinzufügen:
1. Der Test beinhaltet auch Selbsteinschätzungsfragen, die nichts mit dem IQ zu tun haben!
2. Auch wenn in der Antwort zum 2. Anliegen erwähnten Fragen in einem IQ Test Bestandteil sein können, muss konzediert werden, dass es normalerweise mehrere verbale, mathematische, räumliche, etc. Aufgabenstellungen abgefragt werden. Man möchte nämlich die Konstrukte verbale-, mathematische-, räumliche Fähigkeiten, etc. sehr gut erfassen, was eine Diversität an verschiedenen Aufgaben in dem jeweiligen Bereich gut erfüllt.
3. In Anlehnung an Punkt 2: Die Aufgaben im Check-U sind somit sehr wahrscheinlich ungenaue Abschätzungen, deiner Fähigkeiten im logisch-abstrakten-, mathematischen-, räumlichen Bereich sowie deiner Denkgeschwindigkeit und deinem Textverständnis.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Martin
PS: Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler. Und sollte hier einer/ eine mit dem Kommentar die Rechtschreibung/Grammatik indiziert die Intelligenz ankommen, dann schickt mir gerne einen Link von einer Studie mit mittlerer (r=0.3 - r=0.5) bis starker Korrelation (ab r=0.5), die eure Behauptung stüzt. ;)
Allgemein ist der Denkgescheindigkeitstest nicht schlecht konzepiert. Es handelt sich hier nicht um eine einfache Reaktionsgeschwindikeitsabfrage (Reaktionsgeschwindigkeit und IQ haben eine niedrige Korrelation), sondern es wird eine Entscheidung zustätzlich Bestandteil der Aufgabe (Drücke so schnell wie möglich die größte Zahl). Aufgaben solcher Art korrelieren gut mit dem IQ.
Zu deiner Vermutung: Es wird wieder schwer aufgrund fehlender Informationen, deine Aussage zu stützen. Wir wissen nicht wie dieser Test erstellt wurde. Wir haben keine Ahnung wie die Testkriterien Objektivität, Reliabilität und Validität erfüllt werden geschweige denn, ob sie überhaupt erhoben wurde. Keine Information darüber, ob eine Stichprobe zur Eichung des Tests erstellt wurde und wenn, gibt es keine Auskunft über ihre Zusammensetzung (Größe, welche Altersklassen sind enthalten, Geschlechterverhältnis, etc). Und so weiter etc. etc.
Zumindest ist da mein Wissesstand. Wenn du weitere Infos hast schick sie mir gerne :)
ich habe den auch gemacht. sollte schnell zahlen anklicken. aber: die mausgeschwindigkeit kann man bei windows einstellen, also ist das ergebnis nicht aussagekräftig. auch sind gamer im vorteil, leute, die nicht jeden tag 10h den pc nutzen, im nachteil. touchpadbenutzer sind hier auch im nachteil.
das ist also wieder nur etwas, um leute beschäftigt zu halten und ihnen das gefühl zu geben, dass sie versager sind, um sich möglichst unter wert zu verkaufen.
man soll den Test auch mit einer Maus machen, weil die Test Gruppe das wohl auch gemacht hat
systemeinstellungen>mauseinstellungen>cursorgeschwindigkeit. besser wäre gewesen, man hätte es auf die tasten gelegt, zb 1 für die zahl an oberer position, 4 an unterer position. wäre die zweithöchste dann an dritter stelle gewesen, würde man taste 3 drücken.
Das ist dann aber wirklich schummeln, der Test kann natürlich nur unter den selben Bedingungen gemacht werden
ja ich sag ja, das ein test immer unter den gleichen bedingungen stattfinden muss, um eine klare aussage zu liefern. wenn das testobjekt das testsystem beeinflussen kann, ist der test nichtig, ähnlich wie beim vw abgas-skandal.
Du musst also auch sagen, dass der Test gut ist, wenn er unter den richtigen Bedingungen gemacht wird
ich persönlich empfinde ihn als nicht aussagekräftig. es ist eher etwas esoterisches.
Damit würde man dann aber nur sich selbst anlügen, weil es am Durchschnitt nichts ändert. Wäre wie, wenn man einen IQ Test auswendig lernt und dann sagt, dass man klug ist
ich sehe schon, du bist fan des tests und findest dich darin wieder. schön für dich. wenn dir das hilft, deinen weg zu finden, gut. bedenke aber, dass testergebnisse vorher erwartet werden. beispiel: braucht die land mehr handwerker, sagt der test dir, du sollst handwerker werden. wenn man schon handwerker ist, vorerfahrung hat, aber umschulen will, wie ich, dann aber natürlich durch 20 jahre skilltraining auf arbeit erfahren möchte, wozu man noch geeignet ist, kommt bei mir am ende was raus? richtig. ich wäre ein toller handwerker. wenn ich dann doch mal büroarbeit gemacht habe, war noch nie die aufgabe, schnell die zweithöchste zahl zu erkennen und darauf zu klicken. ich bin ja faul. also nutze ich die funktionen, die excel bietet, oder schreibe selbst das makro oder kopiere es mir aus dem internet zusammen und passe es an. damit wird dann immer die zeile, in der die zweithöchste zahl steht, gefunden werden, ganz egal, welche daten dort noch eingetragen werden. wird sowas abgeprüft? nö. der test ist eher was für schulabgänger ohne orientierung. für mich war es eine tortur, so als würde ich jeden psychotest der bravo, sybille, frauen von heute, gong-zeitschrift usw machen, mit unklarem, allgemein gehaltenen ergebnis, was mir im grunde eh schon erzählte, was ich von mir wusste.
Ich muss das Check u Tool in meinen Praktikumsbericht, der 10 klasse einbetten, daher haben mich die Ergebnisse interessiert. Außerdem habe ich schon mal den WAIS-V (IQ Test) beim Psychologen gemacht wobei bei der Denkgeschwindigkeit ein prozentrang von 98,4 rauskam und bei diesem Test 99, also es hatte mich nur interessiert, weil die prozentränge immer so ähnlich wäre anderes Beispiel logisches Denken echter Test: 99 dieser Test: 98
je intelligenter die menschen sind, desto langsamer sind sie bei einfachen fragen. je einfacher die frage, desto mehr möglichkeiten gibt es, sie zu beantworten. intelligente sind auch bei auswendig gelernten langsamer, denn mehr synapsenwege = höhere denklatenz. eine lineare betrachtung ist nicht möglich, und so wird es von den auswertern im hintergrund auch nicht betrachtet. es wird nur vereinfach dargestellt, damit eine nachvollziehbarkeit für alle gegeben ist. je nachvollziehbarer für alle, desto allgemeiner ist es gehalten. statt sich selbst als toll mit tollen ergebnissen im bericht hinzustellen, ist möglw. eher gefragt, ob du verstehst, wie der test funktioniert, wie das ergebnis zu betrachten ist und welche auswirkungen so etwas auf die sicht auf sich selbst haben könnte. aber kein plan. mir liegt deine hausaufgabe ja nicht vor. der weg dahin führt aber über klassische testmethoden im testing, welches auch in der industrie angewendet wird. um es zu visualisieren und das testergebnis zu verstehen und vergleichbar zu machen, bedient man sich der data science. vielleicht findest du hier etwas, um ergebnisse zu visualisieren und abhängigkeiten aufzuzeigen http://www.datasmith.org/category/tools/ um es in form zu bringen gibts kleine handbücher mit dem titel "wissenschaftliches arbeiten." voll geil wäre, wenn du in deiner frage auch das ziel formulierst, welches du mit deiner frage erreichen willst. ziel hier: "muss es für schularbeit einbetten, auf die und die art."
"Wäre es beispielsweise möglich, den Prozentrangmittelwert der mit einem IQ-Test vergleichbaren Komponenten in einer z-Tabelle ausfindig zu machen und den entsprechenden z-Wert mittels der entsprechenden Formel in den IQ-Wert umzuwandeln? "
NEIN. so nicht möglich. vl in der höheren mathematik und ki, sobald computer verstanden haben, wie menschen denken. könntest glück haben, wenn die testmethoden die gleichen sind. dann ja.
Nein, wenn man die Reaktionszeit testen würde, dann würde ich dir zustimmen aber das ist nicht der Fall. Hierbei muss man die zweit größte Zahl auswählen, welche man erstmal erkennen und dann kann man erst klicken. Außerdem kann wohl jeder so gut mit der Maus umgehen, dass man da schnell genug klicken kann. Ich z.B zocke kein bisschen, also zumindest am pc und war im beste 1%
Wie findest du eigentlich den Denkgeschwindigkeitstest? Ich hatte dort nämlich in einem echten IQ Test einen prozentrang von 99% hier nur 96%, meine Vermutung ist, dass es daran liegt, dass ich den Test auf Abitur Niveau gemacht habe und man dafür logischerweise mindestens 18 sein muss. Also, dass ich mit 15 gegen 18 jährige angetreten bin