ChatGPT mit eigenen Daten nutzen?
Hallo, würde gerne ChatGPT mit meinen eigenen Daten benutzen. Kann ich per ChatGPT API den ChatGPT mit eigenen daten füttern die aus einer Software kommen?
Also habe eine Software wo sehr viele Daten Drin sind und wenn ich mit "meinem" ChatGPT schreibe sollte dieser helfen anhand der daten die er aus meiner Software bekommt.
Ist das möglich und wenn ja wie? falls es nicht möglich ist gibt es andere möglichkeiten wie man dies möglich machen kann vllt auch mit was anderem als ChatGPT
3 Antworten
Wenn personenbezogene Daten in deiner Software (ERP) enthalten sind, darfst du das nur machen, wenn du die Business Version von GPT nutzt und entsprechende AVV oder SCC mit OpenAI geschlossen hast. Ansonsten ist diese Datenübermittlung ein Verstoß gegen die DSGVO
klar, das ist ja der Zweck einer API.
ABER: nicht die Anwendung ChatGPT, sondern einfach nur GPT.
Ok und wie kann man das dann machen gibt es dazu eine Anleitung oder sonstiges?
Keine Ahnung welche Art von Daten du hast.
Eigentlich ist eine KI immer für eine spezielle Aufgabe
Ein Raspberry Pi mit KI Software oder gar KI Prozessor wäre sicherlich hilfreich.
Aber
Bist du dir wirklich sicher dass du überhaupt eine KI brauchst um deine Daten zu analysieren?
Normalerweise geht das ja mit normaler Software und Datenbank ganz gut
ja das ist klar das war auch eine einfache frage so... Aber sowas sollte die KI auch können war ja nur ein Beispiel aber es soll ja auch komplexeres gefragt werden können über alle möglichen daten in der Software!
Wie gesagt - Daten filtern ist genau die Aufgabe für SQL.
Dort bekommst du auch 100%Igel Antworten
KI dagegen arbeitet mit Wahrscheinlichkeiten
Wäre in den Fall also kontraproduktiv
Ist ja nicht wirklich die Passende Aufgabe für eine KI.
Machen könntest du das natürlich
Fragt sich nur ob das Ergebnis dann sinnvoll ist.
Es handelt sich um ein ERP programm wo viele Unternehmens daten drinne sind und dann möchte ich z.b. chatGPT fragen welche offenen rechnungen hat kunde 10004 und wie ist seine Anschrift und hat dieser schon Mahnungen erhalten oder sonstiges.
Es soll nicht zum analysieren sein einfach zum unterstützen der Mitarbeiter.
Die daten können als json abgerufen werden