Cerankochfeld?
Bei meinen Ceranfeld sind 2 Platten die normal heiss werden und auch an bleiben und 2 die aufglühen und dann ausgehen und erst nach einer weile wieder an und dan wieder ausgehen ist das normal?
4 Antworten
Ja, es ist möglich, dass du zwei verschieden heizende Platten verbaut hast. Ist bei mir auch so.
Die einen gehen immer komplett an und aus, je nach Reglerstellung schneller oder langsamer und die anderen stell ich auf unterschiedlich viele Heizschlangen ein, die mehr oder weniger stark, aber dauerhaft heizen.
Wenn 400V an der Platte angezeigt werden, ist das Kochfeld verkehrt angeschlossen. Das wird dann nicht mehr lange dauern bis die Platte kaputt ist.
Hallo Daxler1958
Ceranfelder werden getaktet. Bei niedriger Einstellung werden sie kurz eingeschalten mit längeren Pausen, je höher die Einstellung umso länger wird geheizt und die Pausen werden kürzer. Bei der höchsten Stellung werden sie ohne Pause ständig eingeschalten.
Wenn nichts auf dem Kochfeld steht dann schaltet ein Stabregler bei einer bestimmten Temperatur ab und schaltet erst wieder ein wenn er etwas abgekühlt ist
Gruß HobbyTfz
Hallo,
es kommt drauf an auf welche Stufe du das Kochfeld anschaltest. Je niedriger die Stufe, desto größer sind die Pausen vor dem Aufglühen.
Schöne Grüße
Oh ich merk schon ^^ meine Antwort war zwar richtig aber nur auf Laienniveau :) dann überlass' ich Euch mal das Diskussionsfeld.
Wenn 400V an der Platte angezeigt werden, ist das Kochfeld verkehrt angeschlossen. Das wird dann nicht mehr lange dauern bis die Platte kaputt ist.
Hab mal durgemessen die beiden leichtaufglühenden zeigen 220V die stark glühen 380V
Soll ich dir mal was sagen: Du hast gar nicht gemessen, denn sonst hättest du festgestellt das es 230 V und evetuell 400V sind .
Ja stimmt die zeigen 230 und 400 an aber ist das normal?