Ceranfeld zerkratzt trotz hoher Sorgfalt?
Hallo zusammen, wir haben erst vor 2 Wochen einen neuen Herd bekommen und direkt nach der ersten Nutzung hatte es Kratzer (Topf wurde nicht geschoben, nur gehoben und es waren auch keine anderen Partikel wie Salz/Zucker auf dem Herd oder unter dem Topf)
Wir haben uns direkt eine Abdeckung gekauft, die Platte wurde auch nur mit dem speziall Reiniger von Dr. Beckmann geputzt und auch nur mit einem weichem Lappen.
2 Wochen später kommen immer mehr Kratzer. Auch wenn die Pfannen und Töpfe nur gehoben werden. Pfannen und Töpfe sind alle aus Edelstahl und haben eine Glatte Unterseite.
Auch Wasserflecken gehen trotz direkter Reinigung nicht ab. Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.
Wisst ihr zufällig was man noch machen kann?
5 Antworten
Ich finde es auch immer schade, wenn der Herd nicht mehr aussieht wie neu aber ändern kannst du das nicht, wenn du Metall auf Glas(keramik) stellst
Ja, ist leider so, meins ist von 2018 und sieht gefühlt schon 20 Jahre alt aus, passiert halt mit Pfeffer, Salz und Gusseisen.
Nichts, ein Herd ist halt auch ein Gebrauchsgegenstand und nutzt sich ab, egal wie man damit umgeht.
Danke für die Antwort!
Man kann Töpfe nicht ohne seitliche Auslenkung anheben. Die Böden werden immer ein wenig über das Glaskeramikfeld gerückt, bevor sie den Kontakt verlieren. Und auch das Umrühren im Topf wird sich immer auch in einer Bewegung auf dem Untergrund bemerkbar machen.
Du solltest aber vielleicht mal die Topfböden genauer betrachten. Denn bei billigen oder älteren Töpfen können die Böden am Rand sehr scharfkantig werden oder auch schon mal einen Grat bilden.
Ich selber habe Kochtöpfe von WMF, welche inzwischen über 20 Jahre alt sind. Die Teile haben Sandwichböden, deren untere Edelstahlschicht mit der Zeit am Rand sehr dünn geworden sind. Schon allein, um mich beim Spülen und Abtrocknen nicht daran schneiden zu können, habe ich sie mitlerweile alle vorsichtig mit etwas Schleifpapier "entschärft". Und siehe da: Die Töpfe rutschen besser und es gibt auch keine neuen Kratzer mehr im Kochfeld.
Wisst ihr zufällig was man noch machen kann?
Gegen die Kratzer an sich kannst du nicht viel machen außer den Herd nicht zu benutzen. Das ist aber nicht der Sinn des Herdes. Das sind halt Gebrauchsspuren.
Hänge eine auffällige und zum Aussehen der Küche passende Deko (bei den meisten modernen Küchen passt z.B. eine Coronamaske sehr gut) in der Nähe des Herdes auf.
Dadurch entsteht ein Blickfang, der von den Kratzerchen ablenkt. Sie fallen dadurch deutlich weniger auf.
Damit mußt du dich abfinden. Deine Küche ist ein Arbeitsplatz mit Arbeitsgeräten und kein Showroom. Heutige Küchen sind immer mehr Vorzeigeräume anstatt Arbeitsplätze.
Danke für die Antwort. Geht eher darum, dass der Vermieter sich sehr darüber aufregt trotz Sorgfalt... Alter Herd über 10 Jahre alt und wurden dezent doof angemacht wegen den Kratzern.
Danke!
Wir passen da echt auf vorallem nachdem der Vermieter eine nicht so tolle Aussage zum altem Herd getroffen hat. Wir gehen mit allem sorgfältig um und leben hier aber auch seit über 5 Jahren und der alte Herd war über 15 Jahre alt.