Ceran-Feld wird immer schwächer?
Hallo,
ich habe einen Herd + Ceran-Feld von Bosch, der nun ca. 7 Jahre alt ist und bisher einwandfrei läuft. Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass die Leistung abnimmt. Es dauert immer länger, bis etwas durchgebraten ist bzw. bis Wasser etc. kocht.
Kann es sein, dass ein Kochfeld mit den Jahren an Leistung verliert, oder ist mein Eindruck falsch? Kann man irgendwie prüfen, mit einfachen Mitteln, ob die Leistung erbracht wird oder nicht?
6 Antworten
technisch fällt mir dazu sehr wenig ein. Sollten schlechte Klemmstellen in den Zuleitungen vorhanden sein, dann werden die durch die hohen Ströme auch heiß und das bleibt nicht unbemerkt.
Auch eine ungewollte Reihenschaltung einzelner Heizelemente reduziert die Heizleistung, aber auch das sollte man schnell erkennen.
Bleibt nur die Möglichkeit der Messung.
1. der Betriebsspannung (230V)
2. der Ströme ( berechenbar nach der angegebenen Leistung eines jeden Heizelementes)
Eigentlich ist da ne Heizspirale drin die entweder funktioniert oder nicht. Es könnte nun höchstens der Thermoschalter in der Kochplatte Einen weg haben so dass der zu früh reagiert. Auch möglich wäre dass der Herdanschluss gestört ist, also ein Anschlußkabel nicht ordnungsgemäss fest ist. In diesem Fall würde sogar Brandgefahr bestehen.
Mit einfachen Mitteln wirst Du kaum wirklich prüfen können, allerdings könntest Du genau hören welche Geräusche entstehen. In Verbindung zu einem Klicken sollte die angeschaltete Platte rot leuchten bzw wieder erlischen. Ist irgendwo ein Summen oder Ähnliches zu hören sollte sich dies ein Fachmann ansehen.
Das ist eigentlich nicht möglich. Bei so einem Kochfeld gibt es nur 2 Möglichkeiten. Entweder es funktioniert oder nicht. Was aber sein kann, das deine Töpfe mit der Zeit verzogen sind und damit nicht mehr plan aufliegen. Das gibt dann Verluste bei der Übertragung der Wärme auf den Topf und das ist dann schon zu merken. Also schau mal ob die Töpfe fest stehen oder sich sehr leicht schieben oder gar leicht drehen lassen.
Also wenn das wirklich am Strom liegt, solltest du mal einen Fachmann holen der das prüft. Ich habe jetzt auch keine Idee mehr was es sonnst noch sein könnte.
Wenn Du 7-TAkt-Regler an Deinem Herd hast, der also mit 0 - 1/2 - 1 - 1 1/2 - 2 - 2 1/2 - 3 beschriftet ist, hat das ceranfeld je Kochstelle 3 Heizwicklungen, die verschieden zusammengeschaltet werden, um die unterschiedlichen Leistungsstufen zu erreichen. Wenn eine davon durchgebrannt ist, hat der herd weniger leistung. Zur Kontrolle schaltest Du auf 1/2, dann sind alle Wicklungen in Reihe geschaltet. Ist eine davon defekt, bleibt die Kochstelle kalt.
es kann sein, dass eine von den 3 Heizwiklcungen in der platte defekt ist. das müsste allerdings jemand mit einem Multiemter feststellen, der auch damit umgehgen kann. es kann aber auch sein, dass eine der Sicherungen fürs Kochfeld raus ist. wenn ja, schau mal nach, mach sie wieder rein. wenn sie wieder raus springt, dann stimmt mit dem feld was nicht.
lg, Anna
Töpfe sind alle in Ordnung. Habe u.a. neue Pfannen, die am Anfang echt super waren, aber bei denen nun der gleiche Effekt besteht. Es ist egal welchen Topf/Pfanne ich nutze.