Was sich Gläubige diesbezüglich vorstellen kann ich dir nicht sagen, weil es sich ja schließlich um Glauben handelt, also um individuelle Fantasie.

Aber ich kann dir sagen, wie es in der Realität aussieht!

Niemand wird jemals als Geist o.ä. im Himmel leben können, weil wir Menschen sind. Eine Spezies, die unsichtbar ist und im Himmel lebt (wobei egal ist, was genau du mit Himmel meinst) gibt es nicht bzw. wurde noch nicht entdeckt.

Wir sind an das Leben auf der Erde gebunden, könnten aber irgendwann schwebende Städte konstruieren, in denen wir leben können. Aber darum geht es ja nicht.

Der Mensch ist genauso wie jedes andere lebende Tier den Naturgesetzen unterworfen. Wir entstehen in einem komplizierten Prozess, bei dem sich unsere Zellen selbst reproduzieren. Irgendwann hört dieser Prozess auf und unsere Zellen erneuern sich nicht mehr. Dann lösen wir uns in die selben Bestandteile auf, aus denen wir entstanden sind.

Das wars.

Leben ist generell tödlich. Tod bedeutet Nichtexistenz.

All unsere Gedanken, Gefühle und unser Wissen sind dann unwiederuflich fort.

Unser Gehirn besteht aus Biomasse, die elektrisch und chemisch angetrieben wird. Sobald diese Energien nicht mehr fließen, beginnt das Gehirn SOFORT sich zu zersetzen. Es fällt auseinander. Gedanken und Gefühle sind  Biomasse die durch elektrische Impulse und chemische Prozesse gespeichert sind.

Vergleiche das mit Arbeitsspeicher in einem PC. Es ist ein Zwischenspeicher, der sofort gelöscht wird, wenn du den Stecker ziehst. Es bleiben keine Daten zurück.

Nach dem Tod kann per Definition nichts mehr kommen, da Tod das Ende des Lebens und kein Zwischenstopp bedeutet.

Was erwartet dich nach dem Tod? NICHTS!

...zur Antwort

Mir ist so eine Seite nicht bekannt, und ich beschäftige mich sehr viel mit Sekten. 

Generell ist es auch schwierig, Statistiken zu finden, da die einzelnen Sekten nur selten Mitgliedszahlen veröffentlichen. Diejenigen die es dennoch tun, sind aber nicht vertrauenswürdig genug.

Ich kenne nur diese Seite, die allerdings von 2001 ist:

http://www.efg-hohenstaufenstr.de/downloads/tabellen/sekten_deutschland.htm

Ansonsten kannst du nur nach Vereinen suchen, die sich damit beschäftigen, wie z.B. sekten-info-nrw

...zur Antwort

Hier ist Multiperspektivität gefragt!

Deine Position ist nicht verkehrt, aber auch nicht richtig.

Wenn wir hier Personen haben, von denen wir wissen, dass sie gern in den Krieg ziehen wollen, um Menschen zu töten, haben wir eine Verantwortung!

Wir wissen, dass es Verbrecher sind und lassen sie losziehen, um zu Morden? Meinst du nicht, dass wir uns dann selbst Schuldig machen?

Besser ist es, solche Leute nicht zum Zug kommen zu lassen, indem man sie daran hindert zu Morden. Man kann sie aber auch nicht einfach wegsperren, weil unsere Verfassung nunmal nicht vorsieht, dass man präventiv jemanden wegsperrt, der eventuell mal zu einem Mörder werden könnte. Unsere Gefängnisse würden nicht ausreichen...

Würdest du gern in einem Land leben, in dem man bereits für den Verdacht verhaftet werden kann? Stell dir vor du kaufst einen Kasten Bier und wirst von der Polizei verhaftet, weil du nun die Möglichkeit hättest Betrunken Auto zu fahren ...

Die Rückreise in unser Land zu verbieten, ist wieder etwas anderes. Das wäre durchaus möglich. Dazu müssten aber Beweise vorliegen, dass derjenige Menschen getötet hat. So etwas ist aufwendig und teuer.

Ich bin der Meinung, dass dieses Problem irgendwann von alleine verschwindet, weil die IS nicht ewig leben wird. Ich bin mir sicher, dass da jemand einschreitet. Spätestens wenn die IS Dinge hat, die die USA gerne hätten, finden die einen Grund um dort einzumarschieren und denen den Garaus zu machen.

Übrigens: Woher willst du wissen, ob der Moslem nebenan wirklich besser ist, als die Spinner, die offen zugeben, dass sie gern andere töten wollen? Diese Spinner tun dies meiner Meinung nach weniger weil sie nach dem Glauben leben wollen, sondern einfach nur weil sie gestört sind. Dagegen sind manch andere Moslems viel gefährlicher, die uns den Islam als friedliche Religion verkaufen wollen ....

...zur Antwort

Gut/Schlecht(Böse) und Richtig/Falsch sind immer relativ und von der jeweiligen Situation abhängig.

Gut/Schlecht wird meist auf moralische Werte bezogen. Dies ist generell schwammig und kann niemals absolut gesetzt werden,

Ein Beispiel:

Ein Mann stiehlt Nahrung, damit seine Kinder nicht verhungern.

Aus Sicht des Besitzers der Nahrung war es schlecht, da er selbst einen Nachteil dadurch hat.

Aus Sicht der Kinder war es Gut, da sie nun weiter leben können.


Richtig/Falsch kann man dann auf die diesbezüglichen Regeln anwenden: 

Das Gesetz sagt, Diebstahl ist verboten. Somit hätte der Vater vor dem Gesetz Falsch gehandelt.


Richtig/Falsch kann man immer konkret auf eine Aussage beziehen, ist also Objaktiv, wohingegen Gut/Schlecht rein subjektiv ist. 


...zur Antwort

Leider wissen nur wenige Muslime etwas über ihre Religion. Sie kennen zwar deren Inhalte, aber nicht den Sinn, Zweck und die Entstehungsgeschichte.

Der Koran verbietet außerehelichen Geschlechtsverkehr grundsätzlich. (Allerdings hat Mohammed selbst anders gehandelt)

Dieses unnatürliche Verbot entspringt dem Judentum. Auch dort galten Frauen als BESITZ des Mannes. Erst des Vaters und dann ging der Besitz dem Ehemann zu.

Das Verbot für Sex hatte mehrere Funktionen:

1. Schutz des Besitzes des Mannes. Ungewollte Schwangerschaften wurden mangels Verhütungsmethoden somit verhindert. Niemand wollte das Kind eines anderen ernähren.

2. Schutz der Frau. Jeder wollte eine "unbenutzte" Frau, sozusagen einen "Neuwagen". Keiner wollte was gebrauchtes. Frauen die bereits Sex hatten, hatten somit zu befürchten keinen Ernährer zu bekommen und hätten in Armut enden können.

3. Gesellschaftliche Ordnung. Um unnötigen Streit zu vermeiden, halfen diese Gesetze, indem sie den Besitz klar regelten.

Tatsächlich wurde es aber anders gehandthabt. Das Sexverbot galt nur für Frauen. Männer konnten Sex haben, wann immer und mit wem immer sie wollten, solange die Frau niemand anderem gehörte. Wenn sie loszogen um zu erobern etc., nahmen sie sich die Frauen der Eroberten und missbrauchten sie. Das selbe taten übrigens auch die Christen. Diese Frauen galten nicht als schützenswert, weswegen man mit ihnen seinen Spaß haben durfte. Schließlich kann man bei einem Mann nicht feststellen, ob er jungfräulich in die Ehe geht oder nicht...


Gemäß dem Koran ist daher eine Reihenfolge zu beachten:

Zuerst Heiraten, dann Sex. Alles andere gilt als Sünde.


In der Realität sieht es natürlich anders aus.

Wer, wann und mit wem Sex hat, bleibt jedem selbst überlassen. Die Natur macht da keine Einschränkungen.

Gäbe es einen Gott, so wäre es unlogisch und sadistisch, wenn er uns die sexuellen BEdürfnisse erst gab, sie dann aber wieder verbot.

Es gibt nur eine einzige Regel, die in Bezug auf Sexualität generell für alle Menschen gelten sollte:

Es muss in beiderseitigem Einverständnis geschehen, ohne Zwang und ohne das jemand dabei zu Schaden kommt.

Alles andere ist DEINE PRIVATSACHE!

Lass dir da nicht reinreden. NIEMAND hat das Recht dir dahingehend etwas vorzuschreiben. Erst recht keine Religion, denn keine von ihnen kann beweisen, dass ihr Gott real ist und das sie die Regeln richtig wiedergeben.

...zur Antwort

Die Bibel besteht komplett aus Mythen und Legenden. Eine der größten davon ist die Sintflut-Legende, welche von dem älteren sumerischen Gilgamesh-Epos abgeleitet ist. Vielleicht nutzt du das als Grundlage.

Hier in Link, der das alles genau erklärt:

http://www.reocities.com/diesintflut/index.htm#down

Ansonsten kannst du auch eine Liste erstellen, mit den größten Legenden der Bibel (Auszug aus Ägypten, Moses als Gesetzgeber, Schöpfungsgeschichten, Eroberung Kanaans...) und dazu die jeweiligen Mythen, Legenden und GEschichten auf denen diese basieren.

Denn ALLE Geschichten des AT haben Vorbilder in der ägyptischen, sumerisch/babylonischen, kanaanäischen und anderen Geschichte. ie wurden lediglich zu einem Gesamtkonzept zusammengefasst.

Anders gesagt:

Die Priester, die die Bibel zusammenstellten (Ein Großteil entstand erst in Babylon im 5. Jahrdt., mit Hilfe der babyl. Bibliotheken) suchten bekannte und weniger bekannte Geschichten, die zu ihrem Helden Moses passten, schrieben sie um, und erzeugten damit eine neue Geschichte

Ich hoffe ich konnte helfen. Gern kannst du mich anschreiben und mehr erfahren.

...zur Antwort

Also zunächst einmal bist du kein Atheist, sondern ein Antitheist!

Atheist = griech.: a theos = OHNE Gott = Passiver Zustand jedes Menschen bei der Geburt, des Nichtvorhandenseins von Glauben

Antitheist = girech.: GEGEN Gott = Aktive Entscheidung, das Konzept des Gottglaubens nicht für sich anwenden zu wollen.


Du hast in jedem Fall damit Recht, dass Religion nur schlechtes bringt.

Was ist Religion?

Kurz gesagt ist Religion nichts weiter, als ein Konzept, mit dem das Volk auf einen Nenner gebracht werden soll, was Moralvorstellungen betrifft. Durch diverse unnatürliche Regeln bezüglich der Sexualität und des sozialen Verhaltens, wird zudem Angst erzeugt. Hinzu kommen Versprechungen für ein Leben nach dem Tod etc. die Hoffnung geben sollen.

Sinn und Zweck JEDER Religion besteht darin, eine bestimmte Gruppe von Menschen an die Macht zu bringen bzw. Macht zu halten. Religion ist Politik!

Alles was Religionen lehren, ist frei erfunden - Inklusiv Göttern!

Was ist Glaube?

Glaube ist ein Konzept der Religion, besser gesagt ein Werkzeug. Da Religion nicht mit Fakten/Wissen arbeiten kann (womit sie sonst leicht zu durchschauen wäre und auch nicht mehr so flexibel für die Machthaber wäre), nutzen sie Glauben.

Glaube ist ein Gedankenkonstrukt, basierend auf religiösen Lehren, verbunden mit eigenem Wunschdenken, Ängsten und Fantasie. Glaube bedeutet, etwas nicht zu wissen, aber sich zu wünschen es wäre so, wie es einem erzählt wurde.

Wer sich mit Glaubenskonzepten beschäftigt und deren Entstehung sowie Sinn und Zweck dadurch herausfindet, kann nicht mehr Glauben, da er Wissen erlangt hat.

Glauben schließt Wissen aus, was unweigerlich zu Problemen führt, wenn man Glauben höher bewertet als Wissen.

Religion will grundsätzlich Menschen trennen, statt sie zusammenzuführen. Jede Religion beharrt darauf, sie wisse wie die Welt funktioniere und wie sich ein Mensch zu verhalten habe. Das ist natürlich gefährlich.

Ohne Religion sähe unsere Welt um einiges besser aus! Betrachtet man die Geschichte, so sind Religionen für einen enormen Anteil an Leid und Elend verantwortlich.

Daher gehe ich mit dir konform, dass Religion schädlich ist.

...zur Antwort

Die Frage ist unlogisch.

Die Trinitätslehre ist das oberste und erste Dogma des Christentums. Das anerkennen dieser Lehre zeichnet jemanden als Christen aus (im Zusammenhang mit der Taufe).

Wer nicht an die heilige Dreifaltigkeit glaubt, ist auch kein Christ.

Was veranlasst dich zu dieser Frage? Weil die Trinität unbiblisch ist?

Das liegt daran, dass christliche Lehren allesamt unbiblisch sind und lediglich mit der Bibel verkleidet wurden. Christliche Lehren haben ihren Ursprung in Rom und beinhalten allerlei verschiedene Ideen, die aus verschiedenen Religionen und Philosophien zusammengetragen wurden. Hinterher hat man dann versucht diese Lehren biblisch aussehen zu lassen.

Die Bibel ist nicht das Buch der Christen, sondern der Juden. Sie haben das Werk geschaffen und auch nur an Juden gerichtet.

Die Trinität ist de facto unbiblische, aber absolut christlich!

...zur Antwort

1. Selbstbefriedigung schadet weder dir noch anderen. Wenn du Spaß daran hast, dann tu es einfach. Stell dir immer die Frage: "Wenn es einen Gott gibt, warum sollte er mir verbieten Freude zu haben?"

2. Was eine Religion bzw. eine religiöse Gruppe dir vorschreiben will, sollte dir egal sein. Keine Religion kann beweisen, dass sie "wahrer" als eine andere ist. Alle haben das selbe Problem: Sie können Gott nicht beweisen und erst recht nicht, dass ausgerechnet sie die Auserwählte Religion sind. Stell dir vor Gott gibt es wirklich und er ist Hindu. Dann hast du all diese Regeln umsonst angewendet und wirst vielleicht noch dafür bestraft ...

3. Fasten ist ungesund, außer es ist ärztlich aufgrund einer Krankheit verordnet.

4. Man bereut später immer die Dinge die man nicht getan hat.

...zur Antwort

Immer wenn man denkt, verrückter kann es nicht werden, mache ich GF an und sehe sowas ...

Sorry, aber wie kann man nur jeden Zipfel des Lebens nach einer Religion ausrichten wollen?

Mach doch einfach was dir gefällt!

Frage dich doch mal:

Wenn es einen Gott gibt, warum sollte er dir dann die Dinge an denen du Freude hast und mit denen du niemandem schadest, verbieten wollen?

Soll Gott nicht jedem Menschen Glück und Zufriedenheit wünschen?

Was bitteschön sollte Gott dagegen haben, wenn sich zwei seiner Lebewesen ein Zimmer teilen? Du willst schließlich keinen Sex mit dem Tier haben....

...zur Antwort

Meine Empfehlung:

Aus der Kirche austreten, Firmung absagen und sich gar nicht mehr um Religion bemühen, weil es nichts bringt außer negatives.

Religion trennt die Menschen und bringt ihnen falsche Geschichte bei. Als so junger Mensch wird man schnell in Muster und Denkweisen fallen, die fernab jeglicher Realität sind.

Wer in diesem Alter überlegt, einer Religion beizutreten, der ist Naiv und macht einen großen Fehler. Es ist ihr noch gar nicht möglich die Konsequenzen abzuwiegen und zu wissen, was Religion ist. Das wissen ja nicht einmal die meistern Erwachsenen!

Ich bin mir absolut sicher, dass dieses Mädchen nur darüber nachdenkt, weil sie einen islamischen Freund hat. Sonst würde sie nicht auf die Idee kommen, einer Religion beizutreten die sehr Frauendeindlich ist. Da steckt immer Verliebtheit hinter!

...zur Antwort

Das ist ganz einfach: Christen haben sich den Jesus-Mythos quasi gestohlen.

Zur Erläuterung:

Jesus hat niemals existiert. Er ist eine Erfindung jüdischer Sektierer, die den Messias herbeizaubern wollten. Sie erfanden also eine Figur, auf die alle "Prophezeiungen" über den Messias passten. Messias bedeutet "Gesalbter", was die Bezeichnung für Könige war. Der Messias sollte ein Judenkönig sein, der die Juden von allen Feinden befreit und ein autonomes Juda erschafft.

Diese Sekte kam aber nicht weit. Es gab viele Konkurrenten, die diese Geschichten toll fanden und neu interpretierten. ca. 200 Jahre später (325 u.Z.) setzte Kaiser Konstantin I. diese Gruppen an einen Tisch und befahl, dass sie sich einigen sollten. Daraus entstand dann das Christentum.

Die Juden haben den Jesus-Mythos nie akzeptiert. Aufgrund der vielen Schwierigkeiten mit Rom hielten die meisten Juden lieber an ihrem Volk und altem Glauben fest, statt den Reformversuchen der Jesus-Jünger zu folgen. In keiner jüdischen Quelle wird etwas über diesen Jesus erzählt.

Die Römer nutzten diese Schriften dann, um ihrer eigenen Religion einen neuen Anstrich zu verpassen. Sie verküpften einfach römische Lehren mit den Evangelien. Beispielsweise nahmen sie die Hades-Saga und nannten Hades in Satan um und die Unterwelt in Hölle.

Egal wie man es dreht und wendet: Der biblische Jesus hat nichts mit dem Christentum oder Judentum zu tun, sondern ist nur ein gescheiterter Versuch, den die Römer dann neu verpackt haben.

...zur Antwort

1. "Richtig" beten kann man nicht, da es Selbstgespräche sind. Es gibt je nach Religion Anweisungen zum Beten oder nur Vorschläge. Wenn du so beten willst, wie es deine Religion vorgibt, musst du dich an die jeweilige Kirche o.ä. wenden und dir dort Auskunft einholen.

2. Kirchenbesuch gehört eigentlich zum Christsein dazu, denn die Kirche macht die Regeln für das Christentum. Heute wird aber der Begriff "Christ" nicht mehr so eng gesehen. Jeder meint sich Christ nennen zu können, nur weil er eine Bibel zuhause hat oder an Jesus glaubt. Aber eigentlich ist man nur dann ein Christ, wenn man ein vollwertiges Mitglied der Kirche ist. Ob man sich dann an deren Regeln hält oder nicht ist egal. Solange man in der Kirche Mitglied ist, ist man ein Christ. Es gibt nur den Unterschied zwischen aktiven Christen und Namens-Christen.

3. Wenn es einen Gott geben würde, wäre es dann nicht ungerecht von ihm, deine Gebete zu erhören, während jede Minute ein Kind verhungert, täglich Unschuldige in Kriegen zu Tode kommen etc. die keine Zeit und Chance hatten zu beten bzw. einen Glauben auszuüben?

...zur Antwort

Das hast du gut beobachtet. Der Teufel kommt in der Bibel sehr gut rüber, wesentlich sympatischer als Gott. Er hat nie jemanden getötet, Gott aber Millionen (zumindest laut Bibelgeschichte. Gott und Teufel gibt es schließlich nicht.)

Der Teufel ist eher ein Opfer als ein Täter. Ihm wird einfach alles schlechte in die Schuhe geschoben, obwohl es doch Gott war der alles geschaffen und für gut befunden hatte. Oh, ein Fehler im System? Dann wars bestimmt der teufel, der Gottes gute Schöpfung missbraucht hat ...

Und so entwickelte sich ein gutes Werkzeug für die Menschen, die nun einfach alles dem bösen Teufel in die Schuhe schieben konnten.

Die Erfindung des Teufels war notwendig, weil der Monotheismus genau dieses Problem nicht lösen kann: "Woher kommt das Leid?" Also entwickelte man den Halbgott Satan ...

...zur Antwort

Wenn du Christ bist (in deinem Fall Katholischer Christ) ist der Glaube an Jesus Christus, so wie es die Kirche vorgibt, Pflichtprogramm, da es die Basis des Glaubens ist. Ohne den Glauben an Jesus als Teil der Trinität kann man kein Christ sein.

Allerdings ist das nicht der Jesus aus der Bibel, denn diese erfundene Figur sollte den Messias (Judenkönig) darstellen, auf den die Juden warteten.

Wenn du schon so weit bist zu erkennen, dass der Glaube an Jesus "Blödsinn" ist, wieso entwickelst du dich nicht noch weiter, indem du Religion und Gottglaube im Ursprung untersuchst? Denn dann würdest du schnell erkennen, dass Götter Erfindungen von Menschen sind und Religion nur ein politisches Instrument ist.

Religion muss kompliziert sein, weil sie dafür konzipiert wurde, Machthabern viele Freiräume zu geben. Ein Herrscher muss in der Lage sein aus den "Heiligen Schriften" alles so abzuleiten, dass es ihm passt. Er muss damit Entscheidungen und Kriege legitimieren können, selbst wenn diese Widersprüchlich sind.

Ich empfehle dir, das Buch "Der Gotteswahn" von Richard Dawkins zu lesen.

Viel Erfolg und Spass bei der Wahrheitssuche!

...zur Antwort
Intelligentes Rumgewedel?

Seid gegrüsst!

Egal wo ich bin, in Foren, professionellen Zeitschriften, Chats, Tabs, Raps lese ich immer und immer wieder ach wie gesundheitsfördernd sxuelle Selbstbefriedgung ist, und dass die Ärzte einem raten öfters "Hand anzulegen". Tatsache ist, dass ich mich davon überhaupt nicht toll fühl(t)e und naja, dass ich in den letzten zwei Jahren mich umbringen wollte, aber statt mich zu überwinden, habe ich Hand angelegt und bin "gekommen". Im Kontext heißt es einfach, dass man nicht intelligent genug ist seine problematische Lage zu lösen und "just fck and die" tut, statt sich der liebevollen, gnädigen, allumfassenden Instanz, genannt Jesus, zu wenden. Und dass es krank macht, ist so alt, dass wir die Macht der Verdrängung missbrauchen um genussvoll weiter masturberen wissen. Und da diese Schweinerei jeder kennt und besonders in seiner alten unverschämten Jugend praktizierte, kommen die Wissenschaftler, die glaubwürdigsten, klugen Köpfe dieser Welt und blasen einem die angenehmsten Geschichten ins Ohr um nach der Erwürgung der Fleischwolfpython, bloß nicht aus einem mit schlechten Gewissen behafteten Albtraum aufzuschreispringen und entweder A. zusammenzubrechen und krepieren, was die Dementoren bestimmt nicht toll finden werden, weil eine Einhornblutquelle futsch ist oder B. im hellerleuchteten Badespiegelbild ein dramatisch-epischer "Ich werde nie wieder w*xxen" -Schwur herausatmet.

Wo kommt diese abgew*chste Hirnlosigkeit her?

Seit wann wurde die Sodomitischeschönredungstheorie erfunden?

Ich will Namen, Zeitdaten und Locations hören.

Hoffentlich habt ihr eine Hand frei.

Danke im voraus Ladys and Gentlemen.

...zum Beitrag

Aus deinen anderen Beiträgen entnehme ich, dass du ein religöser Fanatiker mit geringem religiösem, historischem, psychologischen, sozilogischem und naturwissenschaftlichem Wissen bist. Um dir diese "Frage" beantworten zu können, müsste ich erst einmal bei den Basics anfangen ...

Kurz und knapp:

Selbstbefriedigung wird in der Bibel nicht thematisiert, ebensowenig wie vorehelicher Geschlechtsverkehr.

Deine private Situation kannst du nicht verallgemeinern und Regeln daraus erstellen. Wissenschaftliche Untersuchungen werden an wesentich mehr Menschen und Faktoren vorgenommen, als du es könntest.

Wenn SB etwas schlechtes wäre, hätte dein lieber Gott es nicht so leicht und schön machen sollen ;)

SB kann sowohl krankhafte Ausmaße annehmen (wie z.B auch religiöser Fanatismus), als auch gesund sein.

Denke mal drüber nach: Was kommt dabei heraus, wenn man einem Menschen verbietet sich natürlich zu verhalten, indem man ihm seine Sexualität verbietet (die indes niemanden etwas angeht, außer einem selbst)?

Die Antwort: Sexualstraftäter in Form von Vergewaltigern, Kinderschändern, Exhibitionisten und weiteren Dingen, bei denen jemand einen anderen schädigt.

Wenn du selbst es nicht tun möchtest, dann ist das doch deine Sache. Aber wenn du jemand anderen dafür verurteilst, lehnst du dich zu weit aus dem Fenster. Es geht dich schlicht und ergreifend nichts an!

...zur Antwort
Wie viel Jahre sind eine Generation?(Brauche sie zur Berechnung für Jesu Wiederkunft)

Seid gegrüsst!

ich bin in Walter Veiths Reihe "Keine Zeit Für Rebellion" im Vortrag "Mordechai im Tor" im letzten Viertel auf eine stein-schreiend-wichtige Information gestoßen. Und zwar gab er diesen Bibelvers an

Joel 1:3-4 SCH2000

"Erzählt davon euren Kindern, und eure Kinder ihren Kindern, und deren Kinder dem künftigen Geschlecht! Was der Nager übrig ließ, das hat die Heuschrecke gefressen, und was die Heuschrecke übrig ließ, das hat der Fresser verzehrt, und was der Fresser verschonte, das hat der Verwüster aufgefressen."

Wenn "Kinder" Generationen darstellen, sind es fünf Generationen, und der jüdische Parallelismus bestätigt das im nächsten Vers.

Wenn also eine Generation 40 Jahre darstellte, können wir

1844+(5×40) rechnen.

Das wäre.

2044

Die letzte Generation begann also 2004. Dann spricht die Bibel von Nachtwachen.

Mir ist klar, dass wir weder Tag noch Stunde kennen - aber es ist nur Tag und Stunde. Ich sage nicht dass ER am 23.05.2023 kommt. Denn die Bibel gibt uns einen Denkanstoss uns (räusper) "grob" mit der Zeit zu beschäftigen.

Lukas 12:38 SCH2000

"Und wenn er in der zweiten Nachtwache kommt oder in der dritten Nachtwache kommt und sie so findet, glückselig sind jene Knechte!"

Die Nachtwache war in 3 Phasen eingeteilt. Von 18 Uhr bis 6 Uhr morgens. Jede Nachtwache dauerte 4 Stunden.

Wenn wir die letzte Generation durch 3 teilen haben wir 13,33 Jahre.

Ich habe das mal wirklich bei 22. Oktober eingesetzt.

Die erste Nachtwache endete 2018 in Februar. Die zweite Nachtwache endete 2031 im Sommer. Und die dritte Nachtwache endet 2044.

Mitternacht wäre 0 Uhr.

18 - 0 Uhr sind 6 Stunden. Also die Hälfte von 40. Also 20 Jahre.

Mitternacht wäre also 2024. 22. Oktober.

Aber da ertönt nur der Mitternachtsschrei. Das heißt, dass Jesus kommt aber noch nicht da ist.

Parallel dazu ist nach Jesu Tod oder Himmelfahrt genau 2000 Jahre vergangen. Wir wissen nicht wann genau Jesus geboren wurde. 3v.Chr. oder 5v.Chr.

Also 2028 - 2031.

Aber jetzt kommt die Qual der Wahl. Walter Veith gab kurz danach an, dass eine Generation

38 Jahre sind

1844+(5×38)= 2034

Das heißt die letzte Generation begann virl früher. Und zwar 2034 -40= 1994

Wenn wir diese 38 Jahre durch 3 teilen kommen wir bei 38 : 3 = 12,66

12 Jahre und 8 Monate.

1994 22. Oktober + 12 Jahre und 8 Monate =

2007 22. Juni --------- 1. Nachtwache zu Ende 2020 22. Februar ---- 2. Nachtwache zu Ende 2034 22. Oktober ---- 3. Nachtwache zu Ende

Mitternacht am

1994 + 19 = 2015 22. Oktober!!!

Und jetzt die Frage: Was soll ich für eine Ge nehmen?

40 Jahre (2024) oder 38 Jahre (2015)? (Und das ist NUR der MitternachtsRUF! Nicht SEINE Wiederkunft!)

Danke 😊

(Bitte nicht löschen. Es ist an Menschen gerichtet, die diese Formeln verstehen.)

...zum Beitrag

Mach dir nicht so eine Mühe!

Die von dir untersuchte Schrift ist nicht für uns gedacht, sondern für ein Volk, dass es bereits seit dem ersten Jahrhundert nicht mehr gibt: Die Judäer!

Der Inhalt der Bibel ist komplett frei erfunden und hatte lediglich das Ziel, das VOLK der JUDÄER zu regieren. MEHR NICHT!

Jeder der Prognosen für die Zukunft aus der Bibel entnehmen will, macht einen Fehler. Es ist nicht möglich!

...zur Antwort

Der Heilige Geist wirkt nirgendwo, da er lediglich eine Metapher in der Bibel ist, also Bestandteil einer erfundenen Geschichte.

Moses? Hat nichts mit Christen zu tun, sondern mit Juden!

Beobachte mal Menschen auf der Straße. Siehst du da welche Leuchten? Ehrlich gesagt sehe ich da nicht gerade viele Leuchten herumlaufen (man bemerke die Doppeldeutigkeit ;))

ALLE Menschen gehören zur selben Spezies. Unterschiede in der DNA äußern sich generell nur im Aussehen und der Körperstruktur, nicht aber in den Fähigkeiten oder den Gedanken (wozu auch Glaube gehört).

Glaube ist lediglich ein künstliches Gedankenkonstrukt, dass aus Informationen besteht, die man mit seinen Wünschen und Ängsten verknüpft hat.

Mich würde ja mal interessieren, wie du auf solche MErkwürdigen Ideen kommst und wie alt du bist...

Sollen wir ein Experiment machen? Ich stelle dir 5 Christen, 5 Juden, 5 Religionslose und 5 Buddhisten in eine Reihe, in identischer Kleidung. Wetten du schaffst es nicht mehr als 50% richtig einzuordnen? (Wäre ja was für "Wetten Dass" :D)

...zur Antwort

Ja klar, kommt nur darauf an WAS du unterrichten willst. Ich kenne jemanden, der Seminare für Ernährungsverhalten gibt und selbst nur einen Hauptschulabschluss hat. Und bestimmt wirst du einen Landwirt finden, der ebenfalls keinen Abschluss hat, aber als Lehrer für das Kühemelken fungieren kann.

Wenn du den Beruf des Lehrers an einer Schule meinst, dann dürftest du dir die Frage selbst beantworten können.

Was meinst du: Kann jemand der etwas nicht kann oder hat, MEHR weitergeben als er selbst kann/hat?

Wenn ich nur bis 10 zählen könnte, wie sollte ich jemandem beibringen bis 100 zu zählen?

Jemand der einen anderen ausbilden möchte, muss selbstverständlich einen höheren Grad an Bildung haben, als er vermitteln will. Ist doch logisch!

Um Lehrer zu werden musst du das Voll-Abitur erfolgreich abschließen und dann auf die Universität gehen, wo du "Lehramt" studierst.

Möchtest du beispielsweise Lehrer am Gymnasium werden, beträgt die Regelstudienzeit 9 Semester (4,5 Jahre). Danach kommt das 1. Staatsexamen und es geht in das zweijährige Referendariat (die eigentliche Lehrerausbildung) mit dem 2. Staatsexamen als Abschluss. 

...zur Antwort

Jesus spricht von gar nichts, da es ihn nie gegeben hat. Du müsstest sagen: "In der Bibel steht, Jesus hätte gesagt..." Dann wäre es richtig formuliert.

Wie schon in anderen Fragen verknüpfst du auch hier wieder 2 Religionen/Gruppen miteinander, was nicht funktioniert.

Möchtest du etwas über den Jesus-Glauben der Bibel erfahren, musst du dich einzig und allein mit dem ALTEN Judentum befassen und eventuell noch mit dem Pharisäertum, aus dem das heutige Judentum entstand.

Was die Bibelautoren tatsächlich meinten, kann dir niemand mehr sagen. Die Adressaten sind längst tot und für uns ergibt das alles keinen Sinn mehr, weil wir nicht betroffen sind. 

Einige Wissenschaftler vermuten, dass die Evangelien und andere Schriften des NT in einem Code geschrieben wurden, mit dem die jüdischen Sektierer sich verständigen konnten. Denn die Evangelien waren BRIEFE an ZEITGENOSSEN.

Du musst wissen, dass der einzige Zweck in diesen Briefen darin lag, das Judentum zu reformieren und sich von Rom und anderen Feinden loszusagen.

...zur Antwort