Cellobogen 3/4 zum Cello 3/4?

2 Antworten

Ja würde ich schon sagen, wenn man sich mal die meisten Spieler anschaut spielen die ja auch größtenteils nur auf dem mittleren Teil, vielleicht wäre es bei der Größe sogar ratsam erst mit einem 1/2 Bogen anzufangen. Wichtig ist immer viel Collophonium, vor allem bei neuen Saiten, sonst kommt da kein Ton raus.

Allerdings habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit Bögen aus chinesischer Herstellung gemacht, deren Nylons sich sehr schnell in nichts auflösten, schade aber ja heutzutage muss man aufpassen was man sich als MusikerIn im Internet bestellt, es entspricht oft nicht den Erwartungen.

Wir sollten uns den Spaß an der Musik auf jeden Fall nicht durch schlechte Instrumente, Saiten und Bögen vermiesen lassen, auch aus Erfahrung lernt man, also deshalb wünsche ich Dir um so mehr Erfolg mit dem Cello.

Woher ich das weiß:Hobby

spelman  20.02.2025, 15:04

Nylons? Welcher Bogen ist denn mit Nylon bespannt? Ich habe noch keinen gesehen.

telemann2000  20.02.2025, 15:01

Nylon? Du meinst Pferdehaar, oder?

Wenn Du kurze Arme hast: ja. Am Besten wäre es, wenn du es ausprobieren könntest. Kommst Du mit dem ganzen Bogen bis an die Spitze? Oder ist der Platz ohnehin verschenkt?