CEE 16A Kupplung auch für 32A Kabel?
Nämlich habe ich eine HP C19 PDU die 32A CEE (Camping) benötigt, ich aber nur eine 16A Kupplung habe, kann ich das Kabel (2,5mm²) auch ohne die Crimpkontakte da reindrücken?
Also es werden keine Brände erfolgen? :)
Was ist eine HP C19 PDU und was macht man damit?
Eine PDU, ist ein Stecker Verteiler der oft in fer IT sowie in meinem Haushalt benutzt wird, er funktioniert ungf. wie eine Steckdosenleiste nur mit spezielleren Anschlüssen.
1 Antwort
Du darfst an Deiner PDU durchaus einen Adapter von CEE 16 (Versorgerseitig) auf CEE 32 (Geräteseitig) verwenden, wenn das ganze versorgerseitig entsprechend mit 3×16 Ampere abgesichert ist und bleibt. Dann kannst Du Deine Verteileranlage halt nur nicht maximal laut Herstellerangaben belasten.
Dann schreibe das bitte so auch eindeutig in Deine Frage hinein, da es die PDU in verschiedenen Ausführungen gibt.
In Deutschland sind einphasig soweit ich weis nur 20A erlaubt: https://e-handbuch.de/hb/Schlagwort/schieflastverordnung/ Du darfst also einen 16A CEE-Stecker verwenden und dann mit maximal 16A (oder weniger) absichern oder einen 32A CEE-Stecker verwenden und mit maximal 20A (oder weniger) absichern. Ob du beim Stecker die 2,5 mm² Adern direkt in die Kontakte stecken darfst, gibt der Hersteller des Steckers an. Bei manchen Steckern geht das tatsächlich.
Lass aber am besten noch einmal jemanden darüberschauen, der sich auskennt:
- Der Schutzleiter länger gelassen werden, sofern die Schutzleiterklemme im Stecker nicht erhöht heraussteht. Dies stellt sicher, dass die Schutzleiterverbindung bei einem möglichen Abreißen des Steckers als letztes getrennt wird.
- Der Kabelmantel muss korrekt in die Zugentlastung eingeklemmt sein.
- Beim Abmanteln dürfen die Adern nicht beschädigt werden.
3x16 Ampere? Die PDU hat einen 32A Camping Stecker, einphasig,