Ccleaner stürzt ständig ab?
- Frage zu Ccleaner.
- Weiß den keiner wie ich Cleaner wieder zum entfernen von gefundenen Einträgen bewegen kann?
- Regestry wird gereinigt, aber bei Analysiertes stürzt Ccleaner bei Klick auf FORTFAHREN ab.
- VG.
- MJSCH.
5 Antworten
Wenn Du möchtest, dass Dein PC reibungslos funktioniert, nutze nie, nie und nimmer irgendwelche Registry-Bereinigungs-Tools.
Die sind bestenfalls ein Notfallanker, wenn das System bereits verhunzt ist und man nichts verschlimmbessern kann.
Die Registry braucht normalerweise nicht bereinigt oder "entschlackt" zu werden. Vor allem, da Windows so oder so nur die Schlüssel ins RAM lädt, die notwendig sind. Die anderen bleiben auf der Festplatte.
Es gab auch noch nie irgendwelche messbaren Beschleunigungen des System durch solche Programme. (Habe selber div. Tools in den letzten Jahren getestet.)
Nochmal runter schmeißen und neu installieren?
Als Download Link eine vertrauenswürdige Quelle nehmen. Entwder den Entwickler direkt oder Heise, Computerbase, Winfuture.
Hallo
Alles probiert von Kasperskysuche - Neuinstallation - Kaspersky abgeschaltet - usw.Nach analysieren - Bereinigen - Fortfahren stüerzt das Prog. immer ab.
Der Ccleaner ist einfach Müll. Wenn du etwas Geld ausgeben kannst, dann nimm Traxex, der löscht die Spuren von viel mehr Programmen und er ist zuverlässig.
Ich benutze CCleaner den schon sehr viele Jahre und hatte auch noch keine Probleme damit.
Das kann man so pauschal auch wiederum nicht sagen.
Korrekt wäre: Wer so ein Tool einsetzen will, sollte genau wissen, was er tut. Es ist nichts für Laien.
Denn die "Cleaner"-Funktion kann schon sehr helfen - und wenig kaputt machen.
Die "Registry"-Funktionen sollte man, wie bei jedem Tool möglichst meiden. Vor allem, wenn man keine Probleme hat.
Hört sich eher nach einem Virus, Trojaner oder ähnlichem an, der das löschen verhindert.
Lass´mal bitte das hier durchlaufen: https://adwcleaner.de.uptodown.com/windows
Installier dir am besten ein freies Betriebssystem aus der guten GNU/Linux-Familie. Da hast du keine Probleme mit kaputten Registry-Einträgen und shady proprietärenr Allesbessermachsoftware.
Für Anfänger ist Ubuntu recht gut geeignet.
Aha - der übliche Linux-Missionar, der zum Thema nix zu sagen hat. Pünktlich wie bestellt.
Das ist in der Tat ein Punkt, der geprüft werden sollte.
Im PC-Security-Channel war mal die Rede davon, dass kurzzeitig eine verseuchte Version des Tools sogar auf dem offiziellen Download-Server war.
Aber bitte, wenn schon, dann bitte den offiziellen Donwload-Link.
Oder besser sofort das kostenfreie Komplettpaket.