Carbonsäure?
ich soll die Abnahme der Löslichkeit der Carbonsäuren in Wasser mit zunehmender Kettenlänge erläutern. Ich brauche dabei Hilfe
2 Antworten
Carbonsäuren haben eine polare Carboxygruppe, die für die Wasserlöslichkeit verantwortlich ist. Daneben haben diese Säuren eine unpolare Kohlenwasserstoffkette, die sich in Wasser nicht löst. Bei kurzkettigen Carbonsäuren ist ihr Einfluss gering, d.h. sie lösen sich gut in Wasser, bei langkettigen Carbonsäuren nimmt ihr Einfluss zu und die Wasserlöslichkeit ab.
https://www.ardalpha.de/lernen/alpha-lernen/faecher/chemie/1-carbonsaeure-essig-alkansaeure-102.html
Stell dir vor, der unpolare Kohlenwasserstoffanteil wird bei längeren Ketten immer größer, die Carboxylgruppe hat somit immer weniger Einfluss dadurch löst sich das schlechter...
kommt man mit Überlegen aber eigentlich ganz von alleine drauf.