Canon Kamera welcher Unterschied?

5 Antworten

Die PowerShotSX70 HS ist eine Bridge-Superzoom Kamera mit fest verbautem Objektiv und schwenkbarem Display (hat die EOS 350d nicht) aus dem Jahr 2018.

Bridge Kameras sind eine Mischung aus Kompaktkamera & DSLR/Systemkameras, die wegen dem hohen optischen Zoom auch als Reisekameras beworben wurden. Viele Funktionen, die früher nur DSLR-Kameras hatten (Raw-Fotografie z.B.), gab es auch bei den Bridge-Kameras.

Mittlerweile haben auch die modernen Kompaktkameras sehr viele dieser Funktionen.

Da man das Objektiv nicht auswechseln kann, eignen sich diese Superzoom-Kameras nicht unbedingt für Freihand-Fotos bei wenig Licht. Dafür sind sie sehr gut für Zoobesuche o.ä. geeignet. Sie sind auch bei Vogelfotografen beliebt.

Der Unterschied ist, dass du eine DSLR hast und die PowerShot eine Bridgekamera ist. Sie hat einen weit kleineren Sensor und das Objektiv ist nicht wechselbar. Der Vorteil dieser Kamera ist, einen weiten Zoombereich von 21 bis 1365mm abzudecken. Nachteil: In mäßigen Lichtbedingungen bekommst du nur vermatschte Bilder. Daher nennt man diese Bridgekameras auch oft Reisezooms oder Urlaubsknipsen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Im Groben ist deine aktuelle Kamera ist eine Spiegelreflexkamera, mit tauschbaren Objektiven, und die PowerShot ist eine Kompakt, bzw. Superzoom-Kamera mit fest installiertem Objektiv, und vor allem auch deutlich kleinerem Sensor.


Zizzy 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 18:35

Danke was könntest du mir empfehlen gebraucht? Da ich ja die Objektive für die Canon 350d noch habe und gerne benützen würde. Aber leider erkennt mein PC diese Kamera nicht mehr und ich kann die Bilder nicht mehr runter laden. Oder weisst du evtl. wie weit man zoomen kann mit dieser genannten Kamera. Da ich ich normal noch ein 300er Telef zoom benützte.

Hulkmania  11.04.2025, 18:57
@Zizzy
Aber leider erkennt mein PC diese Kamera nicht mehr und ich kann die Bilder nicht mehr runter laden.

Ist das dein einziges Problem? Warum besorgst du dir nicht einfach einen Kartenleser, und entnimmst deiner Kamera die Speicherkarte, steckst sie dann in das Kartenlesegerät und bekommst dann so deine Bilder ...

die 350 D ist eine spiegelreflex für/mit wechselobjektiven, die andere ist eine sog. bridge kamera mit festem objektiv; optisch sind sie ähnlich.

außerdem hat die 350D einen größeren chip als die SX70

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren

Ich glaube, mit Deiner anderen Frage hat sich das erledigt. Mit einer Bridgekamera kannst Du Deine Canon-Objektive nicht weiterverwenden - also letztlich rausgeschmissenes Geld.