Canon EOS 5D Mark III mehrere Objekte scharfstellen?
Hallo Leute. Ich muss heute für mein Büro einige Fotos eines Architekturmodells machen. Ich habe bereits einige geschossen, bei denen ich aber immer ein Objekt in den Fokus genommen habe. Ich möchte aber die ganze Gebäudegruppe (mehrere Objekte) scharf darstellen. Wie kann ich das einstellen, dass auch Objekte welche im Vordergrund bzw. Hintergrund sind, scharf aufgenommen werden? Ich benutze die 5D Mark III mit einem 24-105mm Objektiv Habe die Kamera gerade neu gekauft & bin deshalb noch ein wenig hilflos mit dem Ding. Vielen Dank für eure Antworten.

4 Antworten
Hallo!
Du hast meherer Möglichkeiten, das in den Griff zu bekommen:
- Lernen der fotografischen Grundlagen und Zusammenhänge.
- Wahl einer geigneten Blende
- Wahl einer geeigneten Brennweite
- Wahl eines geeigneten Aufnahmeabstands
- Wahl eines geeigneten Objektivs für diese Aufgabenstellung
- Wahl des geeigneten Zubehörs
Modellfotografie - und da besonders Architekturmodellefotografie - gehört zu den anspruchsvollen Aufgaben der Fotografie.
Die Wahl des Kameramodells ist da sekundär, die Wahl des Objektivs schon wesentlich wichtiger.
Meine Empfehlung ist (wenn das machbar ist, was ich nicht weiss, da ich die räumlichen Gegebenheiten nicht kenne):
- Grössere Aufnahmedistanz
- Teleobjektiv
- Fokus liegt im ersten Drittel des Modells (manuell)
- Abblenden (Arbeitsblende zur Kontrolle der Schärfentiefe)
- Verwendung eines Stativs zwingend notwendig
- Auslösung über Fernauslöser oder Selbstauslöser (Vermeidung von Vibrationen = Unschärfe) bei Verwendung von avaiable Light.
Solltest du öfters solche Aufnahmen machen müssen, würde ich dir empfehlen, dich mit den Grundlagen der Fotografie vertraut zu machen und da im Besonderen mit der Verstelltechnik nach Scheimpflug. In weiterer Folge würde ich ein Tilt & Shift-Objektiv anschaffen, um solche Aufgaben auch noch anders lösen zu können.
Gutes Gelingen
LG Bernd
Geh mal mit der Blendzahl höher...
Stell mal f8 ein oder höher, wenn die Tiefenschärfe nicht ausreicht...
Kommt ja auf die Brennweite und deinem Abstand zum Objekt an...
Billiger als ein tilt-shift (was natürlich klarerweise das Optimum ist) kommst du mit Fokus stacking. Sprich , du machst mehrere Aufnahmen und legst die Schärfeebene jeweils auf einen anderen Punkt. Mit Photoshop kannst du dann die Bilder im scharfen Bereich übereinanderlegen. Fokus stacking gibt es sicher auch als stand alone testprogramme.
Nur mit Blende und Abstand wird das bei Modellfotografie nichts. Es bleibt einfach immer nur ein Bereich wirklich scharf.
Fokus Stacking ist auch eine Methode, keine Frage. Sie verlangt aber gutes Photoshop-Können im Nachhinein. Sonst wird das nichts.
LG Bernd
Warum kauft man sich eine 5D Mark III, wenn man nicht mal die einfachsten Dinge beherrscht?!?!? Für deinen Fall muss man abblenden, deshalb rate ich dir mindestens mal einen Fotokurs zu absolvieren.
Mal sehen, ob er deine Antwort auch löschen lässt so wie anderen fünf inhaltlich vollkommen korrekten Beiträge, die hier vor ein paar Stunden noch standen.