Canon eos 2000d keine Richtige scharfe bilder wenn ich dran zoome?
also die bilder sind schon scharf aber wenn ich dran zoome oder über meine ipad oder iphone übertrage und dran zoome ist das gesicht dann unscharf. Ich weiss nicht ob die Einstellung der kamera falsch eingestellt habe
3 Antworten
stelle die iso hoch und reduziere den AF auf einen mittleren messpunkt. helles motiv anvisieren und es sollte eine sehr kurze verschlusszeit rauskommen, die verwackelung-unschärfe verhindert.
wenn dann dein motiv immer noch unscharf ist, ist entweder das objektiv oder die kamera-elektronik defekt
Fokusiere auf eine flache Fläche mit einer klaren Struktur und mach ein Foto, ist das Foto gut liegt es nicht an der Kamera.
Viele Objektive haben einen Front- oder Backfokus, stellen also nicht richtig scharf. Manchmal kann man das im Kameramenu korrigieren (Bedienungsanleitung) oder Du musst die Kamera mit dem Objektiv an Canon senden, die Justieren dann das Objektiv perfekt an deine Kamera.
Wenn das Problem nur bei Gesichtern auftritt, kann es sein, dass das Objektiv immer auf die Nasenspitze (immer der nächste Punkt an der Kamera) fokussiert, das Gesicht und die Augen sind dann vielfach schon leicht unscharf. Schalte bei Portraits die ganzen (52 oder so, bei der 2000d sind es wahrscheinlich 9) Messfelder aus und benütze nur das mittlere, damit kannst Du nämlich besser auf das Auge zielen.
Die kleinste und grösste Brennweite ist übrigens der Bereich, bei dem die Bildqualität gerade noch so passabel ist. Vermeide also Fotos vor allem bei 18mm und bei 55mm. Gerade bei Weitwinkel/Ultraweitwinkel (18mm) hat man starke Verzerrungen, manche Kameras korrigieren das. Dies könnte auch zu unerwünschten Ergebnissen führen. Immerhin werden ja Pixel in die Gegenrichtung der Verzerrung verschoben. Falls Du eine Objektivkorrektur ausschalten kannst, probiere das aus 🙂
Oder bist Du zu nah am Objekt? So dass die Kamera gar nicht mehr scharf stellen kann?
Das Kamera Display ist übrigens nicht wirklich zur endgültigen Beurteilung des Endergebnisses zu verwenden. Die Auflösung des Fotos ist viel Grösser als die des Displays, um das Foto anzuzeigen muss die Kamera also überschüssige Pixel ausblenden, dies kann zu sagen wir mal "speziellen" Ergebnissen führen. Am besten geeignet ist immer noch der guten alte Monitor am PC/Mac. I-Pad und I-Phone sind hochwertige Zwischenlösungen, ich gehe davon aus dass Du schon bessere Fotos auf diesen Geräten gesehen hast und bist dir daher sicher das die Unschärfe von deiner Canon kommt.
Versuch mal ohne Stabilisator zu fotografieren, ich habe schon erlebt dass diese in bei ruhiger Kamera auf dem Stativ (oder in einer ganz ruhigen Hand) ganz komische Bewegungen anfangen zu machen. Schalte den Stabi nur ein wenn lange Verschlusszeiten 1/50 oder noch länger (in der Nacht) nötig werden. Bei so kurzen Brennweiten frisst der nur Strom und bringt eigentlich nichts (bei 500mm sieht es etwas anders aus).
Versuch bitte mal folgendes: Schalt alle AF-Punkte außer dem mittleren ab. Dann muss es (zumindest in der Mitte) scharf werden. Ab Werk sind die alle aktiv und dann macht die Cam "irgendwas"
Die Cam macht nicht irgendwas, sie misst mit allen Feldern, bei der 2000d sind es anscheinend nur 9. Die Cam sucht den nächsten Punkt zur Kamera und stellt auf diesen scharf. In 99% der Fälle klappt das sehr gut, weil ja meistens das Motiv "vor" dem Hintergrund steht. Willst Du durch ein Fenster oder einen Busch fotografieren, ist der dann näher und wird durch die äusseren Sensoren erfasst, das Motiv ist dann aber richtig unscharf.