Canon EOS 100D als Film-Kamera?

3 Antworten


Die EOS 100D ist zum Einstieg ins Video-Filmen absolut geeignet.


Was uns gefällt:

- Die Aufnahme hört nicht nach 10 Minuten auf. Es wird automatisch ohne Pause in ein neues Videofile weiter aufgenommen.
- Der Tochscreen zum Scharfstellen.


Was uns fehlt:

- Ein Klapp-Display.
- Den Autofokus finden wir auch mit STM-Objektiven nicht so toll und fokussieren immer manuell.
- Und dann natürlich alles, was man sonst nur in höheren Klassen findet: Gutes Mikro bzw. XLR-Eingänge, Focus Peek, Raw-Aufzeichnung.

Hallo 


besorge eine schnelle SD Karte, geh in einen Laden und teste eine 100D mit deiner SD Karte aus. Einfach mal losfilmen dann ein paar mal mit unterschiedlicher Geschwindigkeit zoomen, schwenken evtl. noch Reissschwenks.
Ein paar Focusverlagerungen und evtl. mal schnelle Motive wie Radfahrer oder Autos durchs Bild huschen lassen. Am besten jemanden mitnehmen der ein kleinkariertes Karomuster trägt und vor einem rumläuft. In den Läden die Regalfluchten abschwenken und auch mal grelle Schinwerferlichter mitnehmen.
Dann daheim in aller Ruhe auf dem TV ansehen (Nicht Computer, die "schummeln" teilweise) und sich überlegen ob man damit leben kann.

DSLR können zwar "filmen" aber taugen nur für statische Motive und brauchen etwas Sorgfalt in der Anwendung (oder eben Know How).

Andererseits habe ich wohl andere Qualitätansprüche und für Youtube ist Qualität eh ein Problem da wird eh alles wegen der Bandbreite neu komprimiert, man lädt saubere 20MB hoch und bekommt dreckige 8MB wieder runter.
Also Kaufentscheidungen auf Basis von Youtube sollte man erst machen wenn man versteht um was es geht und wer auf Youtube Bandbreite bekommt/hat und wer nicht.

Kaufentscheideungen anhand von Prospekten oder Internetgelaber macht auch wenig Sinn die meisten müssen Blind sein oder definieren Bidlqualität nach "alles schön Bunt" und es bewegt sich was.