Canon D700 Nacht-/Mondfotografie?
Hallo zusammen
In letzer Zeit gibt es viele tolle Monde die ich gerne Fotografien möchte, jedoch bekomme ich keine guten Aufnahmen hin. Ich schaue auf die Belichtung und Fotografie mit einem Stativ.
Gibt es andere / weiter Tipps um besser bei Nacht zu fotografieren?
Danke
5 Antworten
Wieso bei Nacht? Du kannst den Mond auch in der Blauen Stunde fotografieren, sieht sogar besser aus. Da hast du auch noch ein wenig mehr Licht und auch nicht so harte Kontraste zwischen hellem Mond und dunklen Himmel. Für ein gutes Mondbild braucht es aber auch viel Brennweite. Da sind selbst 300mm noch zu wenig.
Schau, dass du das richtige Objektiv hast. Zu hohe Blendenwerte, kosten dich leider sehr viel Licht. Ein Stativ ist natürlich unabdinglich, die richtigen Einstellungen auch.
Der ISO nicht zu hoch, die Belichtungszeit auch nicht, sonst hast du unschärfen/ Star-Trailing, da sich der Erde natürlich auch nachts dreht.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Diese Infos kann ich hoffentlich bald anwenden :)
Zunächst braucht man natürlich erstmal ordentlich Brennweite, also alles was über 300mm liegt! Hier sind Kameras mit kleinerem Sensor wegen der Brennweitenverlängerung im Vorteil. Dann natürlich Stativ, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung aktivieren, ISO runter, Belichtung nicht länger als 1/160s und dann die passende Blende einstellen.
Habe auf diese Weise ganz ordentliche Bilder hinbekommen. 🙋🏻♂️
Wenn du spezifische Tipps haben möchtest, solltest du noch erwähnen, welches Equipment du verwendest (Objektive, ...), Welche Einstellungen du bisher gewählt hast (Blende, ISO Belichtungszeit, ...) und was genau dir an den Fotos nicht gefällt. Hilfreich wäre es auch, wenn du einfach mal ein Beispielfoto an die Frage hängst.
1/20sekunde, grösste Blende, iso Auto