Calathea weg schmeißen wegen Thripse?
Hallo zusammen,
Ich habe schon einige Fragen inzwischen hier auf Gutefrage gestellt wegen meinem Thripsen Problem das ich habe. Leider ist es nicht besser geworden bisher. Ich hab kann ich nun wirklich sagen fast alles versucht und ich bekomme die Thripsen nicht weg. Hab zwei mal die Pflanze umgetopft in neues Substrat nachem ich sie komplett abgebraust habe und sie eingesprüht habe mit Substral Careo Schädlingsfrei(Hab zwei 750ml Flaschen davon verbraucht). Habe die Pflanze sehr gut zurück geschnitten und es auch mal mit einem Hausmittel versucht(Seifenlauge). Nichts hat etwas gebracht.. Die Thripse kommen immer wieder und ich verstehe nicht warum. Die Calathea ist die einzige Pflanze von all meinen Zimmerpflanzen die befallen ist. Habe die anderen Pflanzen überprüft ob von da irgendwo die Thripsen nochmal kommen aber nein, ist nicht der Fall. Die Calathea hat mich im baumarkt 25 Euro gekostet und ich habe inzwischen circa 30-40 Euro ausgegeben für etwas gegen die Thripsen zu tuhn. Also ich finde es macht einfach keinen Sinn mehr noch weiter Geld auszugeben.. hätte mir schon längst eine neue Pflanze kaufen können. Trotz das ich sie schon gut zurück geschnitten habe sieht sie immer noch wunderschön aus und es fällt mir sehr schwer sie einfach weg zu werfen. Würde mir vorher auf jeden Fall nach einen oder zwei Stecklinge von der Pflanze machen. Mir schmerzt echt mein Pflanzenherz wenn ich dran denke wie ich sie in die grüne Tonne werfe. Auch wenn ich mir schon zu 90% sicher bin das sie weg muss wollte ich trotzdem vorher hier ein letztes mal eure Meinung dazu wissen? Was würdet ihr an meiner Stelle tuhn? Desso länger ich die Thripsen habe desso größer wird auch das Risiko das andere Pflanzen befallen werden.
Danke im Voraus
LG
3 Antworten
Ableger machen keinen Sinn, denn die Pflanze ist krank.
Was du tun kannst - Schneid sie komplett runter. Calatheas treiben neu aus. Zu verlieren hast du ja nichts.
Thripse Schwächen die Pflanze extrem - sie ist krank.
Stecklinge werden bei einer Calathea kaum klappen, die werden nämlich über Teilung vermehrt. Man erhält also Ableger, keine Stecklinge.
Dass die Tiere auch in den Wurzeln sitzen können, weiß ich.
Hast du sie mal komplett ausgetopft, alles samt Wurzeln gespült und die Erde ausgebacken?
Okay ja stimmt so gesehen ist sie krank..
Doch Stecklinge klappen sogar sehr gut bei mir. Hab eine 100% Quote. Hab von der Pflanze schon 5mal Stecklinge gemacht und jeder Steckling konnte im Glas Wasser bewurzelt werden. Diese hab ich dann verschenkt.
Ja hab sie schon zwei mal komplett ausgespühlt. Die Erde hab ich dann entsorgt und mir zwei mal neue gekauft. Die Pflanze hat das übrigens sehr schlecht vertragen.
Das ist echt seltsam, komplett spülen, sogar doppelt und auch mit Chemie kein Erfolg.. Hast du mal Neemöl probiert?
Was ist das für eine Calathea, dass man Stecklinge machen kann?
Ja ist es. Nein Neemöl hab ich noch nicht probiert.
Die Art heißt Calathea Korbmarante Piardino.
Ich hab die eben gegoogled - da kommen tausend verschiedene raus.. Kannst du mir für mein Interesse mal ein Foto verlinken?
Klar. Hab die bei Bauhaus gekauft. Hier der Link zu der Pflanze im Online-Shop: https://www.bauhaus.info/gruenpflanzen/piardino-korbmarante/p/78785809
Aahhh, danke. Die ist falsch beschriftet. Ist eine Stromanthe Sanguinea aka Triostar. :)
Ich kann auch keine lebende Pflanze entsorgen. Kennst du diese Seite und alle Maßnahmen, die vorgeschlagen werden? Ich würde der Pflanze noch eine Chance geben.
https://cuxin-dcm.de/hobby/gartentipps/thripse-bekampfen-und-loswerden-so-klappt-es
Diese Seite kenne ich nicht aber ich habe viele andere Seiten die ähnlich sind mir bereits durchgelesen. Hausmittel helfen leider kaum am besten sind da Nützlinge oder die Chemiekeule aber das würde mich nur nochmal etwas kosten und darauf habe ich keine Lust mehr. Macht halt keinen Sinn finde ich noch mehr Geld auszugeben. Da kaufe ich mir lieber enweder eine neue oder mache mir von der Pflanze hier bevor ich sie wegwerfe noch ein zwei Stecklinge dann hab ich die Pflanze ja quasi geklont. Dank dir
Hmh.. Thripse sind extrem nervig :/.. Versuch die Pflanze mal in einer Tüte zu isolieren und die Feuchtigkeit in der Tüte relativ hoch zu halten. Du solltest aber jeden Tag mindest eine Stunde „durchlüften“ um Schimmel zu vermeiden. Dazu natürlich ein Pestizid gegen Thripse.
Danke aber die Pflanze ist mittlerweile schon im Pflanzenhimmel :)
Hab mir aber einige Stecklinge gemacht bevor ich sie weg geworfen habe.
LG
Noooo xD... RIP Pflanze. Naja dann weiß man‘s für’s nächste mal. Bei Thripsen sollte man so früh wie möglich eingreifen, sonst ist es gefühlt unmöglich die Dinger loszuwerden :/
Ja absolut.
Hab die Thripsen kostenlos bei meiner Calathea dabei bekommen als ich die Pflanze gekauft habe. :D Die Pflanze war schon befallen als sie noch im Baumarkt gestanden hat. Das weiß ich weil als ich die Pflanze gekauft habe hatte sie schon schwarze Pünktchen auf den Blättern(Der Kot der Thripse). Wusste allerdings da noch nicht was Thripsen sind und was die Pünktchen bedeuten. Für die Zukunft weiß ich es ^^
Die Pflanze ist nicht krank die Pflanze hat Thripse. Thripse ist keine Krankheit. Und ich mache keine Ableger ich mache Stecklinge in dem ich die Stecklinge in ein Glas Wasser stelle damit sie Wurzeln bilden. Komplett runter schneiden bringt sehr wahrscheinlich nichts da sich die Tierchen auch im Wurzelballen verstecken können.