BVG Straßenbahnfahrer/in?
Hallo Leute, ich habe mich für dieses Jahr als Straßenbahnfahrer bei der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) beworben und wollte Fragen ob jemand eventuell Erfahrungen mit dem Arbeitgeber oder auch direkt als Straßenbahnfahrer mal gearbeitet hat und wie es halt mit den Arbeitszeiten abläuft in dem Bereich.
Liebe Grüße
2 Antworten
Ah ja die Arbeitszeiten...Ist jetzt nicht der BVG, aber auch ein Vollzeit Strabfahrer
Beachte die letzte Woche. 2 frei 3 Urlaub 2 frei macht einen 4 zu 3 schnitt für eine Woche frei.
Wer im Büro kommt mit 3 Urlaubstagen für ein Woche hin. und das mehrfach im Jahr,
__________________________________
aufs Halbjahr sieht das dann so aus. Ich hab Zwei Fahrer im gleichen Planloch daher einmal die pinke, einmal die hellgrüne Spalte.
Meist sind das (mit allen freien Tagen davor und dahinter) um die 56 Tage die man an Kürzeren oder längeren Stücken freihat.


Etwas zu erklären, das man eigentlich ab der Ausbildung kennen sollte. Ich versuch es mal.
Es gibt Gewerkschaften (wie Verdi) und Streiks unter anderem um einen Tarifvertrag zu erwirken. Klappt das steht darin Sachen wie viele Urlaubstage der Arbeiter/angestellte hat. Grundsätzlich mehr als Mindesturlaub, Zuschläge. Freizeit Fenster. Und der Urlaub ist dann der Tarifurlaub.
Junior hat morgen frei, weil der Übergang das Freizeitfenster nicht funktioniert, er zu spät Feierabend hat um den Dient morgen fahren zu dürfen.
das wäre dann Kein Tarifurlaub sondern Fzg Freitzeitausgleich der kommt von den Überstunden.
Ich war 3.5 Jahre Straßenbahnfahrer bei BVG.
Ich habe jetzt keine Lust lange zu schreiben ABER da ich es selber erlebt habe, möchte dir etwas sagen.
RETTE DEIN LEBEN und gehe NICHT zu BVG.
Die Arbeitszeiten machen dich verrückt.
Du verliest deine Freunde, Familie und deine Freiheit.
Du wirst psychisch KRANK. Du wirst körperlich KRANK.
Hör zu, damit du in paar Jahre die gleiche Wörter jemand anderem nicht sagen musst.
Viel ERFOLG.
Was bedeutet denn Tarifurlaub?