butterbrotpapier anstatt Backpapier? geht das
Hilfe ich mache gerade Keks und muss festellen das ich kein backpapier mehr hab, nur noch butterbrtopapier kann man das auch nehmen oder gehne die Keks dabei kaputt? LG Dustin
7 Antworten
ja, das sollte eigentlich klappen
...aber nur, wenn die Kekse bei höchstens 60 Grad Backtemperatur etwas werden....
Die Kekse gehen davon nicht zu Bruch, sondern das Papier hält die Hitze nicht aus. Am besten das Backblech dick mit Fett einschmieren.
Ich würde mir mehr sorgen um das Papier machen. Das ist für solche Temperaturen nicht ausgelegt
Schau mal:
Butterbrotpapier statt Backpapier - das ist zu beachten
Was Sie benötigen:
Butterbrotpapier1 Pflanzenöl2 Pinsel3 Tasse4 Küchenschürze5
Fettige Alternative zu Backpapier
Backpapier hat gegenüber Butterbrotpapier den Vorteil, dass es bereits eingefettet ist und im Ofen nicht anbrennt. Das unbehandelte Butterbrotpapier hingegen kokelt leicht an. Deshalb sollten Sie Butterbrotpapier vor dem Backen immer mit etwas Öl einpinseln. 1 Hierzu schneiden Sie das Papier so zurecht, wie Sie es benötigen, und breiten es auf einem Backblech oder einer glatten Arbeitsfläche aus.
Geben Sie etwas Pflanzenöl in eine Tasse, sodass Sie dieses leicht mit einem Backpinsel aufnehmen können.
3 Tauchen Sie den Pinsel in das Öl und bepinseln Sie nun das Butterbrotpapier zuerst auf der einen und anschließend auf der anderen Seite mit einer hauchdünnen Schicht Öl.
4 Nun können Sie das Papier wie Backpapier weiterverwenden. Da es eingefettet ist, sollten Sie vorsichtig damit umgehen, um Ihre Kleidung nicht zu beschmutzen. Am besten ist es, wenn Sie eine Küchenschürze tragen.
5 Beachten Sie: Verlassen Sie während des Backens auf keinen Fall den Raum. Beaufsichtigen Sie den Backvorgang und achten Sie darauf, dass das Papier keine Funken schlägt. Sollte das der Fall sein, schalten Sie den Ofen sofort aus und nehmen das Backblech heraus.
6 Teig bleibt oft am Butterbrotpapier kleben Sie müssen allerdings nicht immer Butterbrotpapier statt Backpapier verwenden - es gibt auch andere Alternativen. Bei Kuchenformen genügt es beispielsweise, wenn Sie diese mit etwas Butter, Margarine oder Pflanzenöl einfetten.1 Und auf einem mit Mehl bestreuten Backblech gelingen Kekse ebenso gut, wie auf einem mit Butterbrotpapier ausgelegten - manchmal sogar besser. Denn der Nachteil am eingefetteten Butterbrotpapier ist, dass der Teig leichter daran festklebt.
Gutes Gelingen :-)
Quelle: http://www.helpster.de/butterbrotpapier-statt-backpapier-das-ist-zu-beachten_103010
...ansonsten kannst du das Blech noch dünn mit Öl bestreichen, oder Silberfolie nehmen...gutes Gelingen :-)
...ach ja...falls du eine Silikon-Backmatte hast, nimm einfach die, oder kauf dir mal eine, dann hast du das Problem nicht mehr zwinker...gutes Gelingen :-)
vielen dank ich hab jetzt schon einfach eine Lösung ich bin am Montag zu Edeka gefahren und hab mir neues Backpapier gekauft :D
Butterbrotpapier solltest du bleiben lassen, alt. kannst du im Fachhandel mal nachfragen nach "Silikonbackmatten" die funktionieren wie Backpapier kann man immer wieder verwenden.
Hier ein Beispiel es gibt auch andere Anbieter.
Ja es klappt aber dann piept der rauchmelder weil es Verbrennt