Bundeswehr Marsch?
Hi, warum spielt die Bundeswehr bei Staatsgästen oder bei einem Zapfenstreich generell Preußens Gloria? Ich meine wir sind doch nicht mehr im Deutschen Kaiserreich. Das ist doch die Vergangenheit oder nicht?
4 Antworten
Es werden viele Märsche gespielt.
- Königsgrätzer Marsch
- Yorkscher Marsch
- Preußens Gloria
- Fridericus Rex Grenadiermarsch
- Prinz-Eugen-Marsch
- Bayrischer Paradedefiliermarsch
usw.
Und mit Vergangenheit hat es zu tun, korrekt. Nennt sich Tradition.
Der Königgrätzer Marsch wurde von Gottfried Piefke komponiert, um Österreich nach dem preußischen Sieg bei Königgrätz zu demütigen. Die Österreicher haben zwar inzwischen den Marsch akzeptiert, aber der Piefke ist in Ungnade geblieben. "Piefke" ist in Österreich und Bayern ein Spottwort für Preußen.
Den Großverbänden von Heer, Luftwaffe und Marine und dem Zerimoniell des Wachbataillions, z.B. bei Staatsempängen mit Abschreiten der angetretenen Front, wurden bei der Neuaufstellung der Bw bestimmte, nicht nationalsozialistisch belastete Märsche zugeordnet (z.B. darf der Badenweiler Marsch generell nicht mehr gespielt werden).
So oder ähnlich ist es in allen Armeen.
Weil Preußen ein Teil deutscher Militärtradition ist? Soll die Bundeswehr nur die Charts spielen oder was wäre dir lieber?
Hat was mit Tradition zu tun.
Was soll den deiner Meinung nach sonst gespielt werden?