Bundeswehr ce Führerschein?
Ich habe vor etwa 10 Jahren einen Dienstführerschein bei der Bundeswehr gemacht aber nicht umgeschrieben auf Zivil.
Gibt es da eine Möglichkeit diesen zurückzufordern um das nachzuholen und wenn ja, wo kann ich mich da melden.
Das Zentrum für Kraftfahrwesen der Bundeswehr (ZKfWBw) wurde erst wieder aus dem Logistikkommando ausgegliedert. Im ZKfWBw wurden von Beginn an alle ausgegebenen Dienstführerscheinausgaben archiviert.
Die Kameraden haben alle Dienstführerscheinakten vor Ort und können Ihnen eine Bestätigung ausstellen.
Adresse:
Zentrum für Kraftfahrwesen der Bundeswehr
Somi alles aufgelöst
3 Antworten
Früher wurden die Personalakten der ausgeschiedenen Soldaten beim zuständigen Kreiswehrersatzamt aufbewahrt. Da die KWEAs aber vor Jahren alle aufgelöst wurden, weiß ich nicht was mit den ganzen Akten passiert ist. Vielleicht kann da jemand was dazu schreiben der aktuell noch bei der BW ist oder bis vor kurzem war.
Ich würde aber erst mal bei der Führerscheinstelle im LRA nachfragen, ob die nach so langer Zeit noch eine Bescheinigung anerkennen und auf deren Grundlage einen zivilen CE ausstellen - oder nicht. Dann kannst Du dir die ganze Sucherei eh sparen
Nein, der Dienstführerschein ist nur für die Dauer des Dienstverhältnis gültig. Trittst du aus der Bundeswehr aus, kannst du den nicht mehr umschreiben lassen.
Hab meinen B-Führerschein selber bei der Bundeswehr gemacht und dazu gab es einen Unterricht.
Gibt es da eine Möglichkeit diesen zurückzufordern ......
Wieso? Hast du den abgeben müssen? Ich habe meinen heute noch
Den Original-Dienstführerschein musste man früher beim Ausscheiden abgeben. Der kam dann in die Personalakte und wurde bei einer Wehrübung oder im V-Fall wieder ausgehändigt.
Wann war früher? Ich bin 2006 ausgeschieden, und habe alle Führerscheine und Lizenzen noch, einschließlich dem Führerschein für Luftfahrzeuge.
"Früher" war bei mir 1993 und da mussten wir alles abgeben. Führerschein, Truppenausweis, Schießbuch und Erkennungsmarke. Das kam alles in die Personalakte und wurde dann an die jeweiligen Kreiswehrersatzämter zur Verwahrung geschickt. Bei einer erneuten Einberufung ging das dann komplett wieder zur neuen Einheit
Ich meine das dies so verlangt wurde.