Bullet Points in Word verschieben sich merkwürdig?
Kennt jemand das folgende Problem in Word:
Seit ein paar Tagen passiert es sehr oft, dass wenn ich die Spiegelstrich-Funktion in Word nutze und dann mit Enter einen neuen Bulletpoint kreiere, dass Word die Formatierung plötzlich ändert - so wie im Bild.
Viel zu sehr eingeschoben, teilweise geht es dann nochmal stärker eingeschoben, wenn ich dann weitere Bulletpoints mit Enter hinzufüge und auch vorherige Bulletpoints, die unter einem anderen Satz stehen verändern sich dann auch.
Kennt das jemand und kann mir helfen, dass das nicht mehr passiert und Word wieder so funktioniert wir vor einigen Tagen?
3 Antworten
Registerkarte Start - Absatz mit dem kleinen Pfeil öffnen und folgendes kontrollieren:
Diese Einstellung ergibt das gewünschte Ergebnis:
Diese Einstellung ergibt das unerwünschte Ergebnis:




Hallo,
klick auf einen Bullet Point, sodass alle Bullet Points der Liste grau hinterlegt sind.
Klicke dann nochmal mit der rechten Maustaste auf den Bullet Point und wähle im Kontextmenü Listeneinzug anpassen...
Hier kannst du jetzt die Aufzählungszeichenposition und den Texteinzug für die gesamte Liste einstellen.
Die Aufzählungszeichenposition gibt an, wo dein Bullet Point ausgerichtet wird und der Texteinzug gibt an, wo dein Text startet. Ich empfehle hier immer „glatte“ Werte in 0,5-cm-Schritten, wobei der Texteinzug natürlich immer größer sein muss, als die Aufzählungszeichenposition.
Gruß, BerchGerch
PS: Die Standard-Voreinstellung von Word mit den Werten 0,63 cm für die Aufzählungszeichenposition und 1,27 cm für den Texteinzug habe ich in 25 Jahren Arbeit mit Word noch nie brauchen können. Damit lassen sich keine ordentlichen Fluchtlinien im Dokument – eine Fluchtlinie ist eine Linie, an der dein Dokument einheitlich von oben nach unten ausgerichtet ist – generieren.

Blende Dir mal oben das Lineal ein. Da kannst Du dann die Einzüge ändern.
MS Word war früher mal ein ziemliches Drama. Für längere Dokumente bist Du mit einem anderen Programm wahrscheinlich besser bedient.