Bullet Journal Tipps?
Hallo,
also ich fange immer mal wieder an zu journalen und höre dann wieder auf und das hat vor allem den Grund, dass ich meine Seiten oft einfach nicht so hinkriege wie ich das möchte.
Folgende Dinge stören mich am meisten:
-Egal ob normale Notizbücher oder richtige Bullet Journals, Filzstifte drückt es immer durch. Ich schreibe am liebsten mit etwas dickeren Stiften, aber ich habe noch kein Buch gefunden, bei dem der Stift dann nicht durchdrückt
-Textmarker: Zum einen werden die Seiten oft wellig wenn man Textmarker verwendet, und was mich noch viel mehr stört ist, dass wenn man über eine Stelle nochmal drüber muss oder versehentlich zu lange auf eine Stelle drückt, ist der Marker dort total dunkel und zerstört das gesamte Bild
-Wenn man sich mal verschreibt oder sonstige Fehlerchen begeht oder einem am Ende die ganze Seite nicht gefällt, was soll man dann tun? Ich verwende nicht gerne Journals mit einer Spiralbindung, weil ich manchmal über beide Seiten zeichne und deswegen kann man Seiten nicht einfach rausreißen.
-Auf Pinterest sieht alles immer so toll aus, so gut kriege ich die Seiten nie hin.
Hat irgendjemand Lösungen für diese Probleme? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr sie hier schreiben könntet.
4 Antworten
Hi,
also das Problem, dass die Stifte durchdrücken oder wellig werden liegt an der Seitendicke. Die meisten Notizbücher haben nur 80g Seiten, das ist sehr dünn, ich würde mindestens 120g oder noch besser 160g Bücher empfehlen (die sind aber leider meistens etwas teurer).
Fehler passiere und das ist auch ganz normal. Wenn dich etwas total stört kannst du die Seiten einfach zusammenkleben. Von Tesa gibt es auch doppelseitige Tesla Roller, die funktionieren wie Tipp ex, kleben eben nur auf beiden Seiten. Wenn es kleine Fehler sind kannst du die auch einfach mit normalem Tipp Ex überkleben oder ein Stück von der letzten Seite deines Bujos ausschneiden und das über die betroffene Seite kleben.
dein Bullet Journal muss nicht perfekt sein, man soll ja auch noch sehen können, dass es aus eigener Hand gemacht wurde, und nicht 1:1 abgedruckt/ abgemalt wurde!
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen!
Wer sagt das alles perfekt sein muss ? Die Seiten auf Pinterest sind nur eine Auswahl, die sitzen Stundenlang an einer Seite , wer hat schon so viel Zeit dafür ?
Ein Bujo ist zum planen da , halte deine Layouts etwas Minimalistischer das ist auch schön. Wie die anderen schon sagten, Stifte Bluten durch wenn das Papier zu dünn ist, hier kann ich die Notebooks von Lemome empfehlen, oder ein Skizzenbuch oder Aquarellbuch (die sind aber oft Blanko daher zum schreiben nicht ideal)
Was die Stifte zum schreiben betrifft versuche mal ein Fixion Pilote dicke 0,7 - die schreiben flüssig bluten aber nicht so durch und das beste - die kann man weg radieren ;) - die gibt es auch in bunt. Anstelle von Textmarker benutze ich Buntstifte- Aquarellstifte sind gut weil die weicher sind - das ist besser für glattes Papier. Wenn du nicht so perfekt bist im zeichnen versuch es mit Aufkleber , du kannst auch auf einem extra Blatt zeichnen und das später ausschneiden und aufkleben
Wichtig : vergiss Perfektion - jeder macht Fehler - wirklich jeder :D
Heyy,
Nach meine Erfahrung wirst du dich an den Fehlern erstmal gewöhnen müssen bis du sie nach eine Weile nicht mehr machst. Ungefähr nach dem Zitat „Übung macht den Meister“. Man muss nicht immer alles perfekt haben und im Endeffekt soll es nicht nur schön aussehen sondern dir helfen und vor allem spaß machen. Sich auf Pinterest inspirieren zu lassen ist gut, doch auch die Leute die das hochladen haben wahrscheinlich selbst lange dafür gebraucht um es zu erlernen, hab einfach Geduld :)
Ich könnte dir die Notizbücher von Leuchtturm sehr empfehlen, die Seiten sind dick genug und es schreibt sich sehr gut auf dem Papier, das ist jedoch nur meine persönliche Erfahrung. Man braucht glaube ich, eine Weile bis man das perfekte Werkzeug für sich gefunden hat und da gehören die Stifte auch dazu. Ich persönlich habe lange gebraucht um diese zu finden. Am besten du schaust dir auch ein paar youtube tutorials darüber, das hat mir sehr geholfen, ich habe zB. auch dadurch meinen eigenen Stil über die Jahre entwickelt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG;)
Kaufe ein zweites, günstiges Journal, in dem du übst: Seiteneinteilung, Seitengestaltung, künstlerische Aspekte. So lange, bis du das fürs richtige Journal souverän kannst. Kleine Fehler sind erlaubt und zeigen dir über die Jahre, wie du dich verbessert hast.