Bügeleisen heizt plötzlich nicht mehr - Ursache?
Was könnte die Ursache sein?
ist es evtl. verkalkt?
Wenn ja was kann ich dagegen tun?
Leider haben wir keine Bedienungsanleitung mehr. Es ist ein Braun 4675 freestyle. Es hat eben noch normal gebügelt und jetzt geht es einfach nicht mehr
12 Antworten
Wenn es garnicht mehr warm wird ist mit Sicherheit ein Kondensator durchgebrannt. Das ist zwar ein "Pfennigsartikel", jedoch finde mal jemanden der das lokalisiert und repariert. Da ist der Aufwand größer als der Wert des ganzen Bügeleisen. Fazit : Und Tschüss, ab in die Tonne
Ich glaub nicht, dass das Entkalken viel mit der Heizleistung zu tun hat - aber versuchen kann man es ja mal!
Ansonsten: Ausstöpseln, ne halbe Stunde warten und nochmal versuchen und wenn es dann nicht funktioniert und du keine Garantie mehr drauf hast, dann kannst du dir wohl ein neues kaufen.
warscheinlich ist die heizspirale kaputt.Oder die Anschlüsse sind oxidiert.
Ich hatte das Gefühl es lief ein bißchen rostiges Wasser aus...wie kann sowas passieren?
Da kann nicht viel kaputt sein, wenn es ebend noch normal gebügelt hat! Aber andere haben schon mal was Gutes geantwortet. Aber ein Kondensator ist nicht im Bügeleisen und wenn, dann nur zur Funkelöschung, entweder ist der dann wirkungslos oder er hat einen Kurzschluß, dann löst die Sicherung aus!
....und schüß in den Elektromüll.Wenn du heute noch jemand findest der repariert hast du Glück, aber dann ist die Reparatur teurer als ein neues Gerät und du hast keine Garantie. Also mein Tip kauf dir ein neues Bügeleisen. Die sind heute auch nicht mehr so teuer, sogar Dampfbügler sind erschwinglich und du hast wieder 2 Jahre volle Garantie.