Bücher um sich in Rechtswissenschaften einzulesen?
Ich möchte nächstes Jahr Jura im Bachelor studieren aber bin noch nicht sicher ob es was für mich ist. Habt ihr Empfehlungen für Bücher die mir zeigen was in dem studium auf einen zukommt? vielen dank schonmal!!
liebe grüße.
3 Antworten
Meine Tipps für Studieninteressierte:
Christof Gramm, Heinrich A. Wolff: Jura – erfolgreich studieren. Für Schüler und Studenten. 7. Auflage 2015
Uwe Wesel: Fast alles, was Recht ist. Jura für Nichtjuristen. 9. Auflage 2014
In beiden Büchern wird auch auf das Studium eingegangen, da kannst du schon mal gucken, ob das was für dich ist.
Zum Jura-Studium insbesondere kann ich empfehlen:
Norman M. Spreng/ Stefan Dietrich: Studien- und Karriere-Ratgeber für Juristen – Studium, Referendariat, Beruf. 1. Auflage 2005 (schon ein bisschen älter, aber durchaus aktuell)
Barbara Lange: Jurastudium erfolgreich. Planung – Lernstrategie - Zeitmanagement. 8. Auflage 2015
Außerdem natürlich die beiden Klassiker:
Karl Engisch: Einführung in das juristische Denken. 12. Auflage 2018
Reinhold Zippelius: Juristische Methodenlehre. 11. Auflage 2012
Viel Erfolg!
Tipp: die meisten oder sogar alle diese Titel werden in den meisten juristischen Uni-Bibliotheken vorhanden sein. Da kannst du bei einer Bibliothek in deiner Nähe schon mal reinlesen und Uni-Luft "schnuppern".
Hast Du einen Bekannten oder Verwandten, der auf eine Wirtschaftsschule geht? (Wirtschaftsgymnasium, Berufsfachschule, Berufsschule für kaufmännische Berufe)? Leih Dir mal sein Wirtschaftslehrbuch und lies Dich in die Kapitel Grundlagen Recht und Zustandekommen eines Kaufvertrages ein. Dies sind auch Themen, die Dich am Anfang eines Jurastudiums beschäftigen werden, allerdings um einiges intensiver.
- Model/Creifelds: Staatsbürger-Taschenbuch