Buchen Holz giftig?

4 Antworten

Buchenholz ist nicht giftig in dem Sinne. Eingeatmeter Buchenholz-Staub dagegen, wie er beim Schleifen entsteht, ist durchaus ungesund.

Bei so was muss man sich aber nicht nach Facebook-Gerüchten richten. Wenn ein so alltäglicher und lange etablierter Werkstoff toxisch wäre, dann gäbe es darüber Richtlinien, mindestens zur Verwendung im Schulunterricht, womöglich sogar ein offizielles Gefahrstoff-Datenblatt.

https://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/1994/1994_09_09-Sicherheit-im-Unterricht.pdf

Aus welchen Google-Ergebnissen schließt du denn, dass das Holz giftig sei?

Soweit ich weiß, ist das Holz eigentlich nicht giftig. Allerdings ist es gefährlich, Schleifstaub von Buchenholz und anderen Hartholzarten einzuatmen, da solche Holzstäube krebserregend sind.

Das hat aber nicht viel mit der Nutzung hölzerner Objekte zu tun, solange man diese Objekte dabei nicht pulverisiert.


Lpyuks 
Fragesteller
 02.01.2022, 14:10

Okay dann kann ich ja weiter schnitzen danke.

0

Buchenholz ist (als Löffel) nicht giftig aber unpraktisch, weil es so gar nicht feuchtigkeits"verträglich"...

Gibt's auch als Zahnbürste, Buchenholz wird aber sehr schnell fleckig, wo länger feucht, also im Zahnputzbecher stehend z. B.

Nicht umsonst sind Löffel z. B. aus Ahorn (Kochlöffel), Olive (Salatbesteck) usw.

Wenn dich die Verfärbung nicht stört kannste auch Buche nehmen, wenn's unbedingt sein soll ;o)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Besteck aus Buche scheint jedenfalls nicht ungewöhnlich zu sein.

https://besteck-eck.de/artikel/39/einweg-besteck-aus-holz-welches-holz-ist-das-beste/

Es sind wohl nur die Bucheckern leicht(!) giftig.


Lpyuks 
Fragesteller
 02.01.2022, 14:09

Oh ich ess die immer 😅

0