Buchcover?

6 Antworten

Nicht so meins, aber jedem das seine.

Wenn ich ein Buch sehe, dessen Cover mit KI generiert wurde, Frage ich mich immer sofort, ob KI nicht auch woanders im Buch angewandt wurde. Und dann vergeht bei mir jegliches Interesse, das Buch zu lesen.

Aber tuen wir mal so, als wäre es kein KI Bild...

  • Geht man davon aus, dass das Motiv den Inhalt vom Buch wiederspiegelt, ist es an sich nicht schlecht. Der Typ vorne dran ist etwas langweilig dargestellt, steht halt da wie irgendein Model, nichtssagener Blick. Mit dem Hintergrund wird es dann aber interessanter.
  • Die Font, die Schriftfarbe und die Position des Titels sind alle eher unpassend. Das Rot verträgt sich mit den anderen Farben des Covers nicht. Wenn du einen roten Titel willst, dann wäre ein etwas dunkleres, weniger kräftiges Rot angenehmer, solange dann noch der Kontrast zum Hintergrund passt. Außerdem würde ich empfehlen, ihm dann keine Rote Jacke zu geben, sondern Rot für den Titel und Akzente zu "reservieren".
  • Was die Font betrifft, wirkt diese eher unseriös. Die geschwungene Art scheint nicht zum Buch zu passen, wenn man das Motiv bedenkt und vom lowercase würde ich 100% abraten. Es gibt Buchcover, die sehen mit lowercase super aus, aber hier würde ich das nicht machen, außer du findest eine Font, dessen lowercase an Caps angelehnt sind.

lg :]

Woher ich das weiß:Hobby

Kruemmelkugel 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 15:24

Danke ^^

Die Jacke ist tatsächlich braun, aber ich weiß du meinst, sie geht leicht ins rötliche. Das Problem mit der Schriftfarbe ist, dass weder weiß, noch schwarz gut sichtbar sind. Hast du eine Idee für eine andere Farbe? Oder soll der Titel vielleicht unten auf das Cover? Was für eine Schriftart würdest du empfehlen?

Ps: ich verspreche hoch und heilig, dass der Inhalt nicht ein Stück mit KI geschrieben wurde. Da könnte ich mir sonst selbst nicht mehr begegnen.

Lg🫶

Also ich finde es so mittel gut aber die rote Schrift passt nicht so gut und es sieht sehr so aus als ob eine KI es erstellt hätte. Es müsste noch professionell gezeichnet werden aber sonst ganz gut.

Sagt mir nicht zu, erinnert mich ganz stark an die Cover von Büchern die mit KI generiert wurden. Mich persönlich wehrt ein solches Cover schon einmal ab, das Buch überhaupt in Betracht zu ziehen.

KI generieren ist erstmal praktisch aber wenn man genau hinguckt ist es Immernichh billig. Beispiel das Bich hat keine offenen Seiten.

Woher ich das weiß:Hobby – Schreibe ab und zu Geschichte und Romane.

Kruemmelkugel 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 01:00

Man sieht am oberen Rand von Buch zwei kleine Einschnitte 👀 Aber ich weiß du meinst. Das Cover werde ich selbst nochmal "abzeichnen" Ig, da kann man dann auf solche Details achten ^^

Sieht gut aus aber der Titel erkennt man nicht so gut