Brückengleichrichter Bezeichnung?
Hallo Leute, auf dem Foto seht ihr 2 Brückengleichrichter. Der Schwarze stammt aus einem starken Audio-Verstärcker und hat einen Krzschluß. Den anderen hatte ich noch herumliegen. Jetzt Möchte ich gerne wissen, bis zu welcher Höhe Wechselspannung und für welchem Strom sind diese geeignet? Anscheinend gibt es keine genormte Bezeichnung. Wäre schön wenn die Elektronikexperten unter euch mal aufklären könnten.
4 Antworten
S25VB40 Brückengleichrichter - 400V / 25A
Gruß, H.
Der graue ist für 80V und 25A
Beim schwarzen fehlt alles mögliche, dreh den mal.
Die Bezeichnung ist B (Brückengleichrichte) die Zahl danach die Spannung V dann folgt der Strom A
B 80/70 - 25 = 80 V bei Kühlung 70 Volt ohne Kühlung und 25A max Strom
Ich vermute es ist ein 40V 25A Brückengleichrichter
Laut Datenblatt sogar 400V 25A
https://www.datasheets360.com/part/detail/s25vb40/5634846858451644795/
Die Angaben auf dem Schwarzen sind unvollständig.
Welche Spannung steht auf den Elkos direkt hinter dem Gleichrichter?
Welche Leistungsaufnahme hat der Verstärker?
Aus diesen beiden Angaben kannst du die Mindestanforderung für den Gleichrichter abschätzen.
Hallo, erst mal vielen Dank an alle meine Fragen- Beantworter. Meine Frage ist beantwortet, aber da sieht man mal wieder das sich nicht jeder Hersteller an die Bezeichnungsvorgaben hält. Für die Fragen die an mich gestellt wurden: Es ist ein ca 30 - 40 Jahre alter Verstärker der Jap. Firma Accuphase. Das Teil wiegt ca. 25 Kg. An dem Wechselstromeingang des Gleichrichters liegen 115 V AC an. Die 2 Elkos haben eine Kapazität von pro Kondensator 33000 uF und sind max. 100V . Die Leistung wird angegeben mit 880W (Erdungszeichen), 1500W Max.
Eins ist klar den anderen herrmann Gleichrichter kann ich nicht verwenden.
Hallo XObelixxxx, ich kann den Gleichrichter drehen und wenden wie ich will, aber da steht sonst nichts drauf.