Brother SMB von Synology funktioniert nicht?
Hallo!
Ich versuche gerade das SMB von meiner Synology RackStation zu verwenden,
um meinen Brother MFC-L8650CDW damit zu verbinden, damit ich ohne viele Handgriffe die Dokumente auf den Server laden kann. Leider will das ganze nicht so ganz, am Synology liegt es definitiv nicht. Der ist wie Frisch Konfiguriert und Fehlerfrei wie ein Traum am Laufen. Nur eben Technik und der Mensch... Ich hatte das ganze schonmal Provisorisch mit IP-Kameras getan, das hat auch wunderbar funktioniert. 👍
Hier ein Screenshot von dem Drucker und die eingaben die ich bis jetzt versucht habe. Alle weiteren nötigen Infos könnt Ihr aus dem Screen entnehmen. Hoffe Ihr schafft das👍 Ob der Brother sich einen eigenen Ordner im Server erstellt ist mir eigentlich egal, wäre natürlich trotzdem cool, wenn ich wüsste wies geht.
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!!
3 Antworten
Vermutlich ist der Scanner schon ein älterer Jahrgang und unterstützt nur SMBv1. Schau mal nach, das ist mittlerweile bei Synology standardmäßig in den Einstellungen deaktiviert. Müsste man aber noch aktivieren können - teste das mal. Ich gehe davon aus, dass es danach wieder läuft.
PS: SMBv1 gilt nicht mehr als sicher und sollte (wenn überhaupt) nur dann verwendet werden, wenn das Gerät nicht direkt aus dem Internet erreichbar ist.
Edit: Moment, wieso hast du den Pfad zur Freigabe als Benutzernamen eingetragen? Hier muss ein Benutzerkonto eingegeben werden, welches als Benutzer auf der Synology angelegt ist (und welches logischerweise Zugriff auf das besagte Share hat).
Da hätte ich auch drauf kommen können :D
Habe es nur übersehen, was aber auch schnell passiert.
Bei meinem Brother verwende ich ScanToFTP und das funktioniert mit meinem Synology echt super. Hier kannst du auf das freigegebene Netzlaufwerk mit dem Drucker zugreifen und einfach speichern. SMB habe ich aber tatsächlich noch nicht versucht.

Ich weiß es auch nicht, aber hast du schon probiert, kein Leerzeichen zwischen Conrad und Reichel zu verwenden? Manche Programme tun sich mit Leerzeichen in Pfaden immer noch sehr schwer.
Hast Firmengründe, smb in allen Versionen wird aber modern Compilet und kann daher sogar Sonderzeichen enthalten.
Das hätte ich auch vermutet, ein Leerzeichen bei der Userkennung, das tut ja in den Augen weh, leg mal einen gescheiten Account an
Danke!!! Der Zielorner war das Problem!! Genial!