Bringt es etwas, sich bei so einer Explosion die Ohren zu zu halten, um Verletzungen in den Ohren zu vermeiden oder macht es keinen Unterschied?

3 Antworten

Atomforscher erklärt,

... Öffnet außerdem euren Mund, um zu vermeiden, dass euer Trommelfell von der Druckwelle platzt.

Quelle: https://www.businessinsider.de/atomforscher-erklaert-schutzverhalten-bei-einer-atombombenexplosion-2017-10

Beim Öffnen des Mundes erfolgt ein Druckausgleich vom Nasenrachenraum über die Eustachische Röhre in das Ohr, so dass sich im Innenohr kein Druck aufbauen kann.

Quelle: https://www.seilnacht.com/versuche/ohrsch.html


jdloud 
Beitragsersteller
 04.10.2019, 09:28

ok, sollte ich mal in die Sitation kommen, weiß ich was zu tun ist

Ja. Das Trommelfell wird geschützt, indem nicht mehr zu harte Schallwellen es zum zu starken Flattern bringen.


jdloud 
Beitragsersteller
 04.10.2019, 09:27

aber kann bei einer starken Explosion das Trommel trotzdem platzen, auch wenn man sich die Ohren zuhält?

WisperndesGras  04.10.2019, 10:30
@jdloud

Das weiß ich leider nicht. Ist ja aber auf jeden Fall relativ: Sicherlich gibt es eine extreme Explosion, die stark genug dafür ist.

Sobald Du eine entfernte Explosion siehst, solltest Du Deine Ohren vor dem Knall schützen. Du hast etwa 1 Sekunde je 340 Meter Distanz Zeit, bevor das sichtbare Ereignis zu einem hörbarem Ereignis wird. Und dieses kann Dir ohne Schutz das Trommelfell zerreißen.


jdloud 
Beitragsersteller
 04.10.2019, 09:26

also bringt es was, aber bringt es viel?

electrician  04.10.2019, 11:01
@jdloud

Wenn's Dich ohnehin zerfetzt, dann natürlich nicht. Da wird allenfalls der Pathologe erfreut rufen: "Aber die Trommelfelle sind ganz geblieben!"