Brillenbügel gebrochen?

4 Antworten

den Bruch zu kitten bzw. zu kleben reicht da nicht aus, Celie2002. Ein neuer Bügel muss dran.

Ob der Optiker Dir aus Kulanz kostenlos einen neuen Bügel gibt, weiß ich nicht; das kannst Du nur beim Optiker erfahren. Er wird auch prüfen, ob ein Materialfehler vorlag oder eine ungünstige Behandlung der Brille durch Dich. - Sollte das der Fall sein, ist es durchaus möglich, dass Du zahlen musst. Aber frag den Optiker bitte.

Viele Grüße ;-)


Celie2002 
Beitragsersteller
 24.12.2017, 21:18

Ich war bereits da und ich habe eine komplett neue Brille bekommen :)

0
rdsince2010  27.12.2017, 23:54
@Celie2002

na das ist ja super, von dem Optiker! Hoffe Du hast sie gratis bekommen?

0

Die Frage nach den Kosten, kann Dir nur Dein Optiker beantworten, denn das hängt logischer weise vom Wert der gesamten Brillenfassung ab. Geh zu Deinem Optiker, der wird Dir alle Deine Fragen beantworten.


Celie2002 
Beitragsersteller
 16.12.2017, 13:50

Danke die Brille an sich hat 160€ gekostet + Gläser 210€

0

Am Besten Du gehst zu dem Optiker, bei dem Du die Brille gekauft hast und lässt Dich beraten.

Bei Markenbrillen, kann man Bügel neu bestellen. Bei einfachen Gestellen lohnt es sich meist nicht.

Wie alt ist die Brille denn? Such mal die Rechnung raus.....vielleicht ist noch Garantie darauf?


Celie2002 
Beitragsersteller
 16.12.2017, 13:42

Die brille ist Ende April gekauft wurden sie ist von Apollo und da gab es nur ein halbes Jahr Garantie drauf ^^

0
Madita69  16.12.2017, 13:45
@Celie2002

Dann würde es ja fast noch passen.......wie gesagt........hingehen und mal selbstbewußt dort auftreten....😉

0
euphonium  16.12.2017, 13:43

Wieso Garantie? Bruch ist immer eine Einwirkung von Gewalt und das fällt garantiert nicht unter Garantie.

0
Madita69  16.12.2017, 13:49
@euphonium

Was spricht dagegen es trotzdem zu versuchen? Eine neue Brille darf nicht nach einem halben Jahr brechen.........Materialermüdung ??? Ich gehe natürlich davon aus, dass hier keine rohe Gewalt eingewirkt hat. Aber auch "mal" runterfallen muss eine neue Brille aushalten können. Und Anbieter wie Apollo sind eigentlich auch ganz kulant.......

0
euphonium  19.12.2017, 16:24
@Madita69

Eine neue Brille darf nicht nach einem halben Jahr brechen.

So wie ein Kotflügel nach einem halben Jahr keine Delle haben darf, wenn man gegen eine Mauer gefahren ist. ; :

Der Bruch sieht ganz danach aus, als ob jemand versucht hätte, kalt zu biegen.

Gegen einen Versuch spricht natürlich nichts.

0
Madita69  19.12.2017, 18:25
@euphonium

Na der Vergleich hinkt aber. 😂 Ich finde schon, dass dann rohe Gewalt von der Mauer auf den Kotflügel eingewirkt hat.....😊

Von einem Brillenbügel erwarte ich eine gewisse Flexibilität, auch in kaltem Zustand.

0
euphonium  20.12.2017, 14:54
@Madita69

Das kannst Du natürlich erwarten, aber eine solche Flexibilität hat ein Kunststoffbügel nun wirklich nicht. Wieso muss er zum Biegen/Anpassen wohl erwärmt werden? Damit er nicht abbricht. Wird er kalt gebogen wirkt rohe Gewalt auf das Material, wie bei der Mauer.

0

kommt im einzelnen auf den Bügel an, ist die Brille aus Metall, so ist das nur ein Schutz und kann beim Optiker ersetzt werden.

bei Kunststoff müsste das Teil bereits abgefallen sein - wenn der Riss durchgängig ist. Da hilt nur ein kompletten Bügel zu nehmen


Celie2002 
Beitragsersteller
 16.12.2017, 14:32

Nein der Bügel ist nur angerissen :(

0
peterobm  16.12.2017, 14:39
@Celie2002

Bügel aus Plastik - der muss komplett ersetzt werden, wegen den Kosten wirst dich an den Optiker wenden müssen

0