Brille mit Wasser reinigen?
Hey! :)
Wollte mal fragen, ob ich meine Brille einfach unter Wasser (kaltes Wasser) reinigen kann, und dann einfach trocknen lassen kann. Kann man das so machen, und ist sie dann auch sauber?
Oder ist der Wasserstrahl nicht gut für die Gläser?
11 Antworten
Hallo!
Du kannst die Brille sogar mit Flüssigseife und warmen Wasser waschen. Eine Brille ist nicht aus Marzipan und kann bedenkenlos gereinigt werden. Am besten mit Wasser, ein trockenes Tuch zerkrazt nämlich eher die Gläser als Wasser.
Erst alle festen Partikel mit Wasser abspülen, dann darf man mit ebenso abgespülten Fingern und ein wenig Spülmittel die Gläser mit den Fingern ohne Druck abreiben. Beim Nachspülen läuft das Wasser restlos ab, die Tropfen werden mit einem sauberen Handtuch abgesaugt. Niemals trocken putzen, wenn die Gefahr von Partikeln auf dem Glas besteht. Den Schmutz aus den Rändern bekommt man kaum weg, wenn man keinen Ultraschallreiniger hat. Man kann es unter dem Wasserhahn mit heißem Wasser probieren und mit Wasserdruck. Die Mikrofasertücher sind solange gut, bis sie die ersten Sandpartikel eingelagert haben. Dann schmirgeln sie. Also auch die pflegen. Trockenreinigung sollte die Ausnahme sein.
najaa, am besten du hast auch ein tuch, mit dem du die gläser dann wischst... .. mit wasser allein gehen womöglich manche partikel nicht ab, aber es ist grundsätzlich nicht schädlich für die brille
Wasserstral ist gur für die Gläser, dann aber Trockenpusten, sonst hast Du Kalkflecken auf den Glädern - Flecken auf den Gläsern willst Du ja loswerden ;-)
Grundsätzlich gilt, dass nur trockene, weiche Brillenputztücher aus Mikrofaser verwendet werden sollen. Mit diesen kann eine trockene Reinigung der Brillengläser erfolgen. Staub und Schmutz bleibt am Brillenputztuch haften, teilweise auch Fett. Das trockene Entfernen der Verschmutzungen kann jederzeit unterwegs durchgeführt werden.
Zu Hause beziehungsweise bei stärkerer Verschmutzung der Brille sollte eine feuchte Reinigung erfolgen. Hierzu gibt es spezielle Sprays zur Brillenreinigung. Neben dem Säubern mit den im Handel erhältlichen Brillenpflegesprays kann ebenso gut auch eine Reinigung mit lauwarmem Wasser erfolgen. Meist ist es sinnvoll, einen Tropfen Spülmittel oder Seife beizumengen, um Fett besser entfernen zu können. Rückfettende Seifen und Spülmittel sind nicht geeignet, da das Fett an den Gläsern haften bleibt und störende Schlieren erzeugt. Nach der Reinigung mit Brillenspray oder Wasser und Spülmittel wird die Brille mit einem feinen Brillenputztuch trocken gerieben. Saubere Geschirrhandtücher sind ebenfalls geeignet.
Gute Antwort: Nur bitte kein heißes Wasser nehmen, das kann die Veredelungsschichten beschädigen. Lauwarm reicht völlig.