Brille mit oder ohne Nasenpads?

7 Antworten

Man schwitzt dort wo man Kontakt mit dem Kunststoff hat. Dabei ist es egal ob das pads sind oder das Brillengestell selbst.

Der einzige Grund warum man eher ohne diese Dinger nehme sollte, ist wenn man öfter mal die Brille zum Haarreifen umfunktioniert. Ohne Flügelchen kann da eben nichts hängen bleiben.

Ansonsten kann man mit den Teilen die Brille eben besser an dein individuelles Gesicht anpassen und so rutscht sie weniger wahrscheinlich ständig runter.

Ja, es gibt Unterschiede. Während die Kunststofffassung direkt auf der Nase aufliegt (manche haben aber auch Nasenpads), liegt eine Metallfassung idealerweise nur mit den Pads auf. Lass Dir vom Optiker rutschfeste Silikonpads dranmachen. Werden sie nach längerer Zeit schmutzig/vergilben, wechselt sie Dir natürlich Dein Optiker. Die Kunststofffassung kann durchaus etwas auf der Nase rutschen, wenn Du sehr schwitzt, auch wenn sie hinter den Ohren korrekt sitzt. Eine solche Fassung muss wirklich top passen (Nasenstegbreite, Bügellänge, nicht zu große Fassung, die vll. noch auf den Wangen aufliegt).

Metallfassungen haben gegenüber Kunststofffassungen auch den Vorteil, dass sie aufgrund der Pads mehr Abstand und damit mehr Belüftung der Augen- und Wangenpartie bieten.

Besprich mit dem Optiker, was Dein Problem ist, damit er bei der Fassungsauswahl explizit darauf eingehen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Von Experte rdsince2010 bestätigt

Bei Kunststofffassungen ohne flexible Nasenpads sind die Anpassungsmöglichkeiten sehr begrenzt- wenn so eine Brille nicht von Anfang an wirklich perfekt sitzt, wirst du wenig Freude an dem Teil haben, weil ständiges Rutschen oder Druckstellen vorprogrammiert sind.

Falls du keine Metallfassung möchtest, es also eine aus Kunststoff sein soll, gibt es auch welche mit flexiblen Pads, allerdings ist die Auswahl da nicht so groß.

Generell würde ich dir empfehlen, dich gut vom Optiker beraten zu lassen und eine Brille auszusuchen, die richtig gut sitzt, also nicht zu groß/ zu breit ist, dann ist die Wahrscheinlich des Rutschens, was du ja befürchtest geringer. Ganz zu verhindern ist es aber leider nicht, wenn man stark schwitzt oder sich im Lauf des Tages ein Fettfilm auf der Haut bildet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hatte schon beides und bevorzuge ohne. Vom Tragekomfort spüre ich keinen Unterschied und Brillen ohne diese transparenten und irgendwann vergilbten Nasenpads finde ich einfach optisch ansprechender.

Ich persönlich bevorzuge Brillen mit Nasenpads. Ich lasse diese extra gegen Silikonpads austauschen, da die Brille bei mir dann deutlich besser sitzt.

Ich hatte auch schon Kunstoffbrillen ohne Nasenpads, die haben sehr schnell bei mir gerutscht, es wurden nachträglich Nasenpads an die Brille angebaut, aber so optimal war das auch nicht, da die Brille dadurch etwas höher saß, was bei Gleitsichtbrillen ein Problem ist.