Brille für ein Kind ohne Augenarzt-Rezept?
Mein Sohn (9) braucht eine Brille. Zumindest gehe ich stark davon aus, da auch mein Mann, unser älterer Sohn sowie ich selbst Brillenträger sind (alle weitsichtig). Vor etwa einem Jahr waren wir mit ihm beim Augenarzt, da war noch alles gut.
Nun ist es so, dass mein Sohn sich das Buch oder das Handy sehr nah vor die Nase hält. Auch beim Lego-Bauen hält er sich die Steine sehr nah vor das Gesicht, um besser sehen zu können. Auch sagt er, dass er beim Lesen Kopfschmerzen bekommt.
Nur bekommen wir im Moment - aufgrund der aktuellen Corona-Situation - keinen Termin "nur" zur Kontrolle. Da aber die Hauptbeschäftigung der Kids zur Zeit eher mit Sehen im Nahbereich zu tun hat und auch die Schulsachen erledigt werden müssen, ist das für meinen Sohn gerade sehr unangenehm.
Er hat sich "nur zur Probe" die erste Brille von seinem großem Bruder "ausgeliehen" und damit kann er - seiner Aussage nach - "alles viel besser sehen". Ich finde das nicht gut, weil ich Angst habe, dass er damit seine Augen schädigt. Er hat dann so lange gebettelt, dass ich sie ihm für die Schularbeiten gebe, weil ich sehe, dass er damit tatsächlich problemlos arbeiten kann und auch keine Kopfschmerzen bekommt. Nun würde er die Brille am liebsten den ganzen Tag tragen. Die Brille hat +1,25 Dioptrien auf beiden Augen.
Soll ich es ihm erlauben oder kann das schädlich sein? Ich hoffe, wir bekommen bald einen Termin.
5 Antworten
Das sieht ja echt nach einem (korrigierbrem) Sehfehler aus.
Für die erste Brille sind wir allerdings zuerst zum Augenarzt und dann zum Optiker.
Wenn in Corona Zeiten kein Termin zu bekommen ist, würde ich den Augenarzt telefonisch um Rat fragen
Im Moment ist es egal, wie lange du auf einen Arzttermin warten musst. Die meisten Optiker haben eh nur Notdienst und keinen regulären Verkauf. ;)
Mit der Brille macht sich dein Sohn die Augen nicht kaputt. Die nicht ganz richtige Sehstärke kann aber zb zu Kopfschmerzen führen.
Ohne das der Arzt es kontrolliert hat sollte er keine Brille tragen, das kann sich negativ auswirken.
Nein- ich würde das nicht zulassen.
Augen verschlechtern sich nicht innerhalb von 2 Wochen- ihr hättet also genug Zeit gehabt zum Augenarzt zu gehen.
Jetzt solltet ihr warten, bis der Augenarzt wieder Termine vergibt.
Vielleicht war da eine andere Krankheit im Hintergrund ausschlaggebend.
Eine normale Sehschwäche ist ein schleichender Prozess.
Ich denke, wenn wir nicht wegen Corona alle zu Hause wären und die Kinder viel mehr als sonst mit Lesen, Handy-Daddeln, Basteln oder anderen Dingen in der Nähe beschäftigt wären, wäre es vielleicht auch noch gar nicht aufgefallen.
ja sowas ist auch vollkommen verständlich. Ich saß da auch zum ersten Mal in der letzten Reihe und dann hab ich es bemerkt. Trotz allem würde ich ihrem Sohn die Brille nicht geben. Wenn die Stärke nicht perfekt auf die Augen passt, kann man sie so verschlechtern...
Ich würde zumindest mal bei einem Augenarzt nachfragen, inwiefern das Tragen dieser Brille schädlich sein kann und welche Tragedauer vertretbar wäre.
Würd ich nciht sagen. Bei mir war es sehr plötzlich. Ich war in der Schule, hatte die ersten 3 Stunden und konnte alles sehen. In der letzten Stunde saß ich im reli Raum in der letzten Reihe und habe da bemerkt: Oh ich erkenne nichts. Das passiert manchmal doch sehr plötzlich (oder zumindest das merken davon)