Briefträger sollen abgeschafft werden, wie geht's weiter?

7 Antworten

Wenn man mal mehr als nur die Überschrift liest dann weiß man wie es weitergehen soll und das hat nichts damit zutun was du beschreibst. Es ist nicht geplant die Briefzustellung abzuschaffen sondern man will nur nicht mehr einen Paket und einen Postboten losschicken sondern man will, in den Regionen wo es Sinn macht, auf eine Verbundzustellung umsteigen bei der dann Briefe und Pakete von der selben Person zugestellt werden. Die Idee ist auch nicht unbedingt neue sondern wird in vielen Regionen schon gemacht, das soll nur ausgeweitet werden. Man wird also auch weiterhin seine Briefe in den Briefkasten bekommen

Echt...diese Nachricht ist irgendwie an mir vorbeigegangen....

bis wann soll das denn passiert sein?

Kann ich ehrlich gesagt gar nicht glauben😉

Briefträger sollen abgeschafft werden…

Blödsinn.
Es wird die Verbundzustellung ausgeweitet. D.h. Paket.- u. Briefzustellung werden zusammengelegt. Anstatt zwei kommt dann nur noch ein Postzusteller.

Wo und wie informierst Du Dich?

Das Grundübel unserer Zeit: Leute nehmen nur Schlagzeilen auf, ziehen dann irgendwelche eigenen Schlüsse und verbreiten sie als neue Wahrheit.

Der Plan der Post ist, die Briefträger abzuschaffen, dann aber die Briefe zusammen mit den Paketen von den Paketzustellern zustellen zu lassen - was heute bereits in manchen Zustellbezirken passiert.


Dragonia1992 
Beitragsersteller
 17.03.2022, 18:50

Das war vorher geplant aber ich scrolle hin und wieder mal auf der ersten Google Seite rum und da habe ich das halt gelesen das die Post plant die Briefträger abzuschaffen

0
tevau  17.03.2022, 18:57
@Dragonia1992
da habe ich das halt gelesen das die Post plant die Briefträger abzuschaffen

Ja, aber dass "Die Post nicht mehr nach Hause kommt" hast Du dann einfach dazugedichtet.

So etwas ist gefährlich. Wir haben Fakenews noch und nöcher.

0

Find ich gut. Ich bekomme sowieso nur Werbung. Rechnungen und andere Sachen kommen online. Nur die Behörden sind noch oldschool unterwegs. Das ändert sich aber hoffentlich. Und deine Behauptung, ältere Menschen könnten nicht mit dem Computer umgehen, ist Unsinn. Mein Opa ist 82 und ständig im Internet unterwegs. Ein Smartphone hat jeder heute, also hat auch jeder einen Computer.