Brief /Post ..DATUM Bearbeitung!?
Servus,blöde Frage..aber nehmen wir mal an ..ich schreibe ein Brief/Post zum Beispiel ein Antrag auf Sozialhilfe..das verschicke ich dann ..nach mehreren Wochen erhalte ich Post bzw eine schriftliche Rückmeldung...meine Frage ist da steht oben rechts immer ein Datum wann es bearbeitet wurde ..Korrekt ?? Kann es durch aus sein,das die Post von mir schon länger bei denen liegt und später erst bearbeitet wird ?? Oder deutet das Datum oben rechts immer für die Ankunft der Post an ?? Schwierige Frage ich weis
7 Antworten
ich würde sagen oben rechts steht immer das Datum der Absendung des briefes
Aus meiner Erfahrung (Arbeit bei Behörden) kann ich sagen: Das Datum besagt lediglich, wann das Papier gedruckt wurde.
Idealerweise geht es am selben Tag noch in die Post. Ist aber nicht immer der Fall. In den meisten Behörden werden Druckstücke gesammelt, und nur zu bestimmten Zeiten (1x täglich? 2x täglich? mehrmals? hängt von der Behörde ab) verschickt.
Insofern kann es durchaus sein, dass dein Bescheid zwar am 20.10. gedruckt wurde (Datum auf dem Bescheid), aber erst am 21. in die Post geht. Wann er dann bei dir ankommt, hängt wiederum von der Post ab.
Das Datum auf dem Schriftstück ist das Datum an dem der Brief zu dir abgeschickt wurde und hat nichts mit dem bearbeitungszeitraum zu tun, der kann durchaus über mehrere Tage gehen.
Wenn du einen Brief an eine Behörde schreibst, setzt du ja auch das Datum, wann du das Schreiben verschickst oben rechts ein und nicht, wann du angefangen hast die Unterlagen für das Schreiben zusammenzusuchen, das ist ein üblicher Vorgang.
Würdest du jetzt dein Originalschreiben, welches du abgeschickt hast nochmal sehen können, so ist dieses bei Behörden mit einem Posteingangsstempel versehen. Dieser Stempel sagt eben aus, wann das Schreiben beim Amt eingegangen ist.
Das Datum ist der Tag, an dem das Schriftstück an Dich abgesandt wurde. Wann der Vorgang bearbeitet wurde, geht aus diesem Datum nicht hervor.
Kann es durch aus sein,das die Post von mir schon länger bei denen liegt und später erst bearbeitet wird
Aber sicher doch ... ein/e Sachbearbeiter/in wartet doch nicht auf eingehende Anträge, sondern hat zig Anträge oder Rückfragen etc. zur Bearbeitung auf ihrem / seinen Schreibtisch liegen.