Brief an einen Grafen adressieren
Hallo, ich muss einen Brief an einen Grafen adressieren. Gegeben ist (Beispiel!):
Maximilian Graf Hohenstein
Schreibe ich obendrüber "Herr", oder entfällt das? Bei Entfall: Muss über den Namen eine andere Anrede?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
4 Antworten
Vielen Dank, ja, mit einer Ergänzung in meiner Google-Suche bin ich nun auch dahinter gekommen. So werde ich es machen.
Bei dem Ganzen darf man nicht vergessen, daß es in Deutschland seit fast 100 Jahren keinen Adel mehr gibt. Das bedeutet, der Nachname des Maximilian Graf Hohenstein lautet Graf Hohenstein, die Anrede also Herr Graf Hohenstein, in der Adressangabe genauso Herr Graf Hohenstein.
Herr oder Frau entfällt bei Graf/Gräfin
Beispiel: Graf Sittich von Berlepsch
üblicherweise ist es dann aber ja ein "Maximilian Graf von Thun und Hohenstein" (z.B. http://www.anwalt.de/graf-von-thun-und-hohenstein), den man dann z.B. als Sehr geehrter Herr Maximilian Graf von Thun und Hohenstein anredet. Oder aber (je nach Situation und Zweck vom Schreiben) auch nur mit Sehr geehrter Herr von Hohenstein.
Quelle: http://www.knigge.de/themen/kommunikation/titulierte-adelsnamen-2053.htm
(am Beispiel von) Graf von Sandburg
Briefliche Anrede: Herr Graf von Sandburg (zivilrechtlich) oder Graf (v.) Sandburg (adelsrechtlich)
Mündliche Anrede: Graf Sandburg
Anschriftenfeld: Herr Vorname Graf von Sandburg (zivilrechtlich) oder Graf Vorname v. Sandburg (adelsrechtlich)
Dankeschön. (Es ist kein "von").