Bremst die Windows Speicher-Sicherheit die Performance?
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/security/threat-protection/device-guard/memory-integrity
Unter Einstellungen - Gerätesicherheit finde ich die "Kernsisolierung". Sie ist bei mir "off", ohne dass ich mich erinnere, sie abgeschaltet zu haben.
Weiß hier jemand Details, welches die Vor- und Nachteile sind? Läuft das System allenfalls langsamer oder laufen bestimmte Programme oder angwöhnten Kniffe nicht mehr, wenn sie aktiv ist?
1 Antwort
Lies bitte dazu hier:
Es ensteht kein Performance-Problem, sofern die Hardware geeignet ist, sehr wohl aber können Funktionsprobleme entstehen, wenn nicht kompatible Treiber nicht geladen werden können. Daher ist diese Funktion per Default auf AUS gestellt. Es ist eben mehr als erwartbar, dass es inkompatible Treiber oder Software gibt. Der Nutzer muss erst prüfen, ob dieseses Feature auf seinem Gerät genutzt werden kann.
Ein Beispiel: Bei mir könnten bei Aktivierung diese benötigten Treiber nicht geladen werden
Da ich auf diese Treiber nicht verzichten kann, muss ich die Kernisolierung deaktiviert lassen.

Danke für das Link!
Das klingt mir ein bisschen wie eine Drohung. Ich habe erst kürzlich die Hybernation überhaupt wieser eingeschaltet. Wusstest Du, dass der Befehl zum Abschalten "... off" ist, der zum Einschalten jedoch keineswegs "... on", sondern "..auto"? Das finde mal heraus.
Ich lasse es auf off. Hatte mit meinem VMWare Probleme (ältere Version 14, brandneu ist 16) bis zum Nicht-mehr-Abspielen-Können, was meinen Arbeitsablauf ins Markt traf. Wieder so ein "Schutz", der viele Risiken hat.