Bremsanlage entlüften, wie teuer wird das?
Hallo, Aus irgendeinem Grund hat die Werkstatt bei der ich immer war nie die Bremsflüssigkeit meines moped überprüft. Jz hätte ich heute fast einen Unfall gebaut weil die Bremsflüssigkeit weg ist und so das moped auch nicht bremsen konnte. Wie teuer wird es diese zu entlüften?
5 Antworten
Du solltest dich als erstes mal fragen, wo die Bremsflüssigkeit hin ist. Dass der Stand infolge Belagverschleiß etwas sinkt, ist soweit normal, weil die Kolben weiter raus gedrückt werden. Aber dass er auf diese Weise so weit sinkt, dass es zu Bremsversagen kommt, ist schon etwas ungewöhnlich. Will sagen mal auf Lecks prüfen.
Was die Kosten betrifft, hängen die ja nun theoretisch an der Arbeitszeit. Die Sache beim Entlüften ist allerdings, dass es mitunter nicht glatt geht. Besonders wenn das System weitgehend zerlegt wurde, also Kolben ganz raus, will das letzte Luftbläschen hinterher manchmal ums Verrecken nicht raus kommen. Ich habe in solchen Situationen schon die erfahrensten und talentiertesten Profis mit aller erdenklichen Ausrüstung scheitern sehen. Wichtig ist halt für dich, so zu tun, als wüsstest du das nicht und als sei dergleichen völlig inakzeptabel, und keinesfalls mehr als zwei Stundensätze oder so zu akzeptieren, weil "in der Zeit muss ein Profi das ja wohl hinkriegen".
Wird die Hydraulik nicht geöffnet und kommt es nicht zu derartigen Problemen, geht das in der Regel vergleichsweise ruckzuck, Viertelstunde, halbe Stunde so was.
Hallo. Erst Fehlersuche und dann wieder auffüllen.
Gehe mal davon aus Pro Rad, so ca. 25-30 Euro
Lt. Gesetz muss man vor jeder Fahrt die Betriebs- und Verkehrssicherheit überprüfen. Also Bremse / Lenkung / Räder / Beleuchtung u.s.w.
Dabei hätte es auffallen müssen. Wenn die Bremsflüssigkeit weg ist, muss die Bremsanlage auch undicht sein. Also nur auffüllen und entlüften bringt nicht soviel.
es ist deine Aufgabe zu prüfen ob alles ok ist!