Brautschleier aus Polyester / Tüll waschen?
Wie reinigt man einen 5m langen Schleier aus Polyester / Tüll ? Die Reinigung / Putzerei hat es abgelehnt ihn zu reinigen, weil sie meinten, sie wüssten nicht, ob er eventuell imprägniert ist (was eventuell zu Flecken nach dem Waschen führen könnte). Kann mir bitte jemand seine Erfahrungen mitteilen? Danke!!!
1 Antwort
Polyester kann man doch einfach mit 30 Grad im Schonwaschgang waschen. Ich sehe da jetzt keine Probleme, ich würde das einfach in die Waschmaschine geben. Warum sollte denn ein Brautschleider imprägniert sein? und selbst wenn, dann geht die Imprägnierung beim Waschen einfach verloren. Noch nie habe ich gehört, dass da Flecken zurückbleiben. Und dann kann man immer noch anschl. in einem 2. Waschgang mit einem Waschmittel mit Aufhellern waschen. ProWeiß von Spinnrad z.B. ist sehr gut, falls es überhaupt zu Flecken kommen sollte. lg Lilo
Danke für Deine Infos - nur: Der Schleier kommt aus China und einige chinesische Firmen imprägnieren ihre Stoffe aus Brandschutzgründen angeblich. Ich kann das selbst nicht beurteilen, aber ich kann beschreiben, dass der Schleier ein bisschen "bockig" ist, was aber am Material Tüll liegen dürfte. Das Bleichmittel ProWeiß von Spinnrad gibt's in Österreich so viel ich weiß leider nicht. Kennt jemand dafür eine Alternative, die außerdem auf die Perlen (am Rand des Schleiers) Rücksicht nimmt?
Habe ich vergessen, reinzusetzen. Gruß Lilo