Braun Glätteisen - Senso Care oder Iontec Technologie?
Hey :)
Es geht nochmal ums Glätteisen. :D Ich hab mich im Internet mal umgeschaut, welche Glätteisen für mich so infrage kämen (meine Haare sind voluminös, reichen ca. bis zum BH-Verschluss, leicht wellig aber nicht krause oder lockig und wurden noch nie gefärbt, blondiert oder sonstiges, sind also kerngesund :D). Mir haben zwei Modelle von Braun sehr gut gefallen, und zwar einmal der "Braun Satin Hair 7 ST 780 Senso Care Haarglätter" und der "Braun Satin Hair 7 ST 710 Haarglätter mit Iontec Technologie (ES2)". Das Glätteisen mit dieser Ionen-Technologie hat mir sehr zugesagt, weil es ultimativen Schutz vorm Austrocknen und vor Spliss bieten soll, was mir natürlich sehr wichtig ist (werde meine Haare entweder alle zwei Tage oder sogar jeden Tag glätten), aber das Senso Care fand ich auch toll. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welches Glätteisen besser für mich wäre. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, das wäre echt toll! :)
Meine Haare sehen ungefähr so aus wie auf dem Bild. :)
~ pinkpeach

0 Stimmen
2 Antworten
Warum nimmst du nicht eins von GHD ? Die sind n bisschen teurer aber es lohnt sich ! Hab meins seit 3 Jahren und bin total zufrieden !
Das Iontec ist uralt :) Sensocare ist das neue und um Meilen bessere Produkt.
Welche Vorteile hat das Senso Care denn gegenüber dem Iontec? Ich bin bis jetzt nämlich seehr zufrieden mit meinem Iontec! :)
Das Bild sieht wunderbar aus. Wenn deine Haare so sind, dann lass sie bitte so und ruiniere sie nicht mit einem Glätteisen.
Dankeschön für deine Antwort, aber hab mich jetzt doch schon für das Iontec-Glätteisen entschieden. :)