Braucht man noch Trauzeugen - ja oder nein?
Guten Morgen liebe Community!
Ich meine irgendwo mal aufgeschnappt zu haben, dass man keine Trauzeugen mehr braucht. Google spuckt unterschiedliche Meinungen aus.
Wer von Euch kann mir die Frage beantworten?
Herzlichen Dank!
8 Antworten
Sollte man jedoch als Brautpaar nur standesamtlich oder evangelisch heiraten, so sind Trauzeugen eine freiwillige Option, die aber sicherlich die Zeremonie bereichern. Denn seit jeher gehört der Trauzeuge eigentlich zu einer Hochzeit hinzu, und erst seit dem Jahre 1998 ist es überhaupt möglich auch ohne Trauzeugen standesamtlich zu heiraten.
Danke! Seit 1998 schon? Ich dachte das wäre erst seit Kurzem so....
Ruf im Standesamt an. Dann hast Du eine verbindliche Auskunft statt wilder Mutmaßungen
Ich bin Standesbeamtin, daher ist das von mir keine wilde Mutmaßung und sie wird von anderen Standesbeamten auch keine andere Antwort bekommen ;-)
Wenn Du eine alte Tradition aufrecht erhalten möchtest, dann nimm welche mit!
Es betrifft nicht mich selbst - hatte das nur gehört und wollte mal wissen ob das nun stimmt oder nicht. Danke Dir!
Du brauchst tatsächlich keine Trauzeugen mehr. Wenn du aber welche willst, müssen diese bei der Eheanmeldung bekannt gemacht werden. D.H. Ihr bekommt ein Blatt mit, auf denen die Trauzeugen ihre Daten eintragen. Dieses muss dann dem Standesamt übergeben werden. Bei der Eheschliessung selbst, müssen die Trauzeugen dann auch noch ihre Ausweise mitbringen. Hab vor 6 Wochen selbst geheiratet, daher weiss ich das noch so genau.
Früher hat der Standesbeamte die Ehe geschlossen und die Trauzeugen haben das bezeugt (deswegen heißen sie ja auch so).
Heute schließen die Ehepartner die Ehe miteinander und der Standesbeamte bezeugt es. Deswegen sind keine weiteren Zeugen nötig, man darf aber durchaus noch welche dabei haben.
Und in der Kirche sowieso ...